Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Fehlende Lizenz

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Fehlende Lizenz (829 mal gelesen)
dkern
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dkern an!   Senden Sie eine Private Message an dkern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dkern

Beiträge: 18
Registriert: 15.01.2003

erstellt am: 11. Aug. 2003 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich habe ein Problem mit der Lizenzierung von Catia 4.2.4.

ich habe eine Installaion V4.2.4 für SUN Solaris 8,
beim Starten von Catia bekommen ich die folgende Fehlermeldung:

CATLIC005 NEITHER REQUIRED NOR OPTIONAL PRODUCT REQUESTED                             
CATLIC005 INVALID CATLIC DECLARATION SERIE

                          ERROR IN CATIA .

                          RETURN CODE IS 0 .

                          ERROR CODE IS 998 .

                    Maximum authorized restarts reached.


Bei dem Rechner handelt es sich um eine Standalone Maschine.
Es ist lum installiert.
Mit i4cfg wurde der NETWORK LICENCE SERVER und die ip-Addresse konfiguriert.

Es laufen die Prozesse 14lmd und ein Prozess catlicsr auf Port 2242.

In der Datei CATLIC.dcls ist definiert:

CATLIC.SERVER.PORTNUMBER  = 2242  ;

und

CATLIC.LICENSE.REQUIRED  = 'AD3C410'  ;

Trotzdem bekomme ich keine Lizenz.

Vielen Dank fuer EUre Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 12. Aug. 2003 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Guten Morgen,
Ich kenne nur AIX, aber vielleicht ist es auf der SUN ähnlich.
Schau doch mal in /etc/ncs. Gibt es dort Dateien mit den Namen :
glb_site.txt
glb_obj.txt

In glb_site.txt muß stehen :
ip:localhost
Die glb-site.txt benenne mal um.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Rapp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Rapp an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Rapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Rapp

Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2003

erstellt am: 12. Aug. 2003 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Deine Maschine bekommt keine Lizenz, so viel ist sicher (U998)!

- Stimmt das Datum?

Leider schreibst du nicht, was für einen Lizenzierungsmechanismus du verwendest.

Bei nodelocked-Lizenzen muss unter /var/ifor bzw. /var/lum die Datei nodelock vorhanden sein und eine gültige Lizenz (z.B. ALM) eingetragen sein.

Diese Lizenz muss dann in die CATLIC.dcls als REQUIRED eingetragen werden. Den genauen Namen der Lizenz kannst du aus der CATLIC.dcls vom Catia-Admin-User, die hoffentlich noch nicht angepasst wurde, auslesen.


Bei Floating/Network-Lizenzen musst du, wenn du als Root und mit gesetzter DISPLAY-Variable unter /var/ifor bzw. /var/lum das Tool "i4blt" startest, eine Auflistung der verfügbaren Lizenzen bekommen. Diese müssen ebenfalls in die CATLIC.dcls eingetragen werden.

Viel Erfolg,

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 22. Aug. 2003 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Mal ne Bemerkung am Rande,

So weit ich weiß heißt das Lizenzprodukt AD5 und N I C H T AD3.

Er sagt ja auch Invalid Catlic Deklaration. Wenn Lizenzen angefordert

werden, die er so überhaupt nicht zuordnen kann, dann startet kein

Catia.

Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 25. August 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.