Autor
|
Thema: Tif-Plot enthält 2 Seiten (293 mal gelesen)
|
fg Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 16:51 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,ich arbeite mit AIX auf RS6000 mit CatiaV4.2.4! Ich habe folgende Problematik: Beim Ausdrucken eines Catia-Modells mit einem Tif-Plotter wird ein Tif-Dokument generiert welches aus ZWEI Seiten besteht. Beim viewen der Tif-Datei unterscheiden sich die beiden Seiten lediglich in der Qualität! Kann mir jemand den Grund dafür sagen, weshalb aus einem Catia Modell eine Tif-Datei mit 2 Seiten generiert wird? Hier meine Parameter: *EXPORT TIFF Vielen Dank für eure Hilfe FG P.S.: Beispiel Tif-File habe ich angehängt!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 21.02.2001
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 11:20 Unities abgeben:         
Morgen, mit Deiner TIFF-Datei kann ich nicht viel anfangen .... Aber sende doch mal die .plot_cfg-Datei oder die Parameter darin! Grüsse, MarkusEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fg Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 13:39 Unities abgeben:         
Ok, stimmt!Hier die Parameter der plot_cfg-Datei! gruß fg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 21.02.2001
|
erstellt am: 12. Aug. 2003 10:25 Unities abgeben:         
Hi, alles was ich herausfinden konnte ist, dass Du den RTY-Wert auf 1, 2 oder 3 ("Plopp, das heisst Stopp!") stellen kannst. Ist der auskommentiert, ist der Default auf 2, was lt. Reference Manual CATPUB Utility das 'tiling' unterstützt (was auch immer das heissen mag ... "Kachelung"???). Versuch doch mal die 1 (oder auch die 3), vielleicht sieht's dann besser aus. Grüsse, MarkusEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Francis Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.07.2003
|
erstellt am: 25. Aug. 2003 16:19 Unities abgeben:         
Hallo fg,Ich generiere auch, mit der PLOT Funktion, tiff Files. Dein Problem hatte ich auch, und ich glaube (schon lange her) ich habe es mit *APP ATA Karte im plot.cfg File loessen koennen. Das allerdings auf SGI Tchuess Francis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 15:28 Unities abgeben:         
Hallo "fg",mit diesem TIFF Problem habe ich mich auch schon bis zum ... beschäftigt. Die besten Ergebnissse habe ich mit dem ATA Format erreicht. Der Effekt "Tif-Dokument besteht aus ZWEI Seiten" entspricht der Doku und ist somit ein works-as-designed Fall. Wenn Formate groesser DINA3 im TIFF erzeugt werden, wird automatisch immer ein Vorschaubild erzeugt. (Daher der Effekt mit der schlechteren Qualität). Abhilfe: Ausgabeformat immer kleinergleich DIN A3 halten. PS: Falls Du einen Weg findest direkt aus CATIA ein TIFF File zuerzeugen das in MS-Office eingebunden werden kannn dann sag doch bitte BESCHEID. Weitere Beiträge zum Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000253.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000246.shtml ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0]
Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 02. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fg Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 11:01 Unities abgeben:         
Vielen Dank an alle,nach langer Pause hab ich's endlich geschafft, diese Sache abzuschliessen. Die besten Ergebnisse erzielte ich mit Ghostscript (PDF, JPEG). Es ging mir ursprünglich ja um PDF, TIFF war nur ein Zwischenschritt, woraus PDFs generiert wurden. Die reinen TIFF-Plots habe ich so belassen (zwei Seiten), ohne den *APP ATA-Parameter (Gruss, Francis), weil sonst der ZGview Probleme macht. Gruss, fg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |