Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Booten nach Modulupdate?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Booten nach Modulupdate? (44 mal gelesen)
TimoSchwaar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TimoSchwaar an!   Senden Sie eine Private Message an TimoSchwaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoSchwaar

Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 05. Aug. 2003 06:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leutes,

wie kann ich Catia anweisen, eine neue Version eines Modules zu benutzen, ohne den Rechner neu starten zu müssen?

Hintergrund:
Ich habe eine neue Version (von Audiplan) über die alte Version kopiert (gleicher Name) in Catia wird aber trotz Aus- und wieder Einloggen immer noch die alte Version benutzt. Speichert Catia die Programme noch woanders? Es gibt die alte Version auf dem Rechner nicht mehr.(!?)

Erst wenn ich boote arbeitet Catia mit der Neuen.

gruss,
Timo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 05. Aug. 2003 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Timo,
Ist Dein Betriebssystem AIX ?
Wenn ja : Liegt der CATIA-Code in einem cachefs Filesystem ?
Wenn ja : Dann ist das der Grund.
Wenn nein : Ich sehe erst mal kein Grund, warum CATIA nicht den neuen Code nehmen sollte.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoSchwaar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TimoSchwaar an!   Senden Sie eine Private Message an TimoSchwaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoSchwaar

Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 05. Aug. 2003 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Klaus,
das Betriebssystem ist AIX.
Das Programmverzeichnis liegt in einer JFS-Partition die per nfs exportiert bzw. eingebunden ist.
Das Verzeichnis sollte meiner Meinung nach nicht als Cachefs eingebunden sein, zumindest habe ich nichts in dieser Richtung gefunden.

Naja muss ich eben weiter fleissig booten. Ist ja auch ab und zu ganz gut. 

gruss,
Timo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.