Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Catia startet nicht mehr

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Catia startet nicht mehr (613 mal gelesen)
Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 04. Aug. 2003 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,
seit kurzem startet auf einer Workstation Catia V4.2.4 nicht mehr.
Es erscheint nur eine kurze Meldung in einem sich öffnendem Terminalfenster, die ich aber nich lesen kann, da sich das Fenster sofort wieder schliesst.Ich habe die Lizenzen überprüft, und der LUM läuft, dass kann es also nicht sein, genuegend Speicher ist lt. df-k auch frei ??

1) Was gibt es sonst noch für Ursachen für diesen Fehler
2) Kann mir jemand sagen, wie man Catia startet und die Meldungen die
beim Start gezeigt werden im Terminalfenster erhalten bleiben

vielen Dank im Vorraus

gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 906
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2

erstellt am: 04. Aug. 2003 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo gerhard,

starte mal in einer shell das CATIA mit dem Befehl catini -XM
Dann bleibt der gesamte Startbildschirm im Fenster erhalten und CATIA wird normal gestartet.

Wir haben den Fehler sehr oft, wenn die Werte fuer Data- und Index-Size so hoch gedreht sind, dass CATIA gar keinen Platz mehr zum Starten hat.

Beste Gruesse
Catrin

------------------

Bin im Urlaub, wuensche Euch frohes Schaffen. CU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 04. Aug. 2003 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,

mach eine Shell auf und gib "catini -XM -cs".
Wenn etwas mit "not found" kommt, solltests Du erst mal deine Umgebung sourcen.
Das geht in dem du in der Shell folgendes eingibst:
"more .catia_environment" dann wird Dir angezeigt, wo Deine *.env steht. Diese mußt Du sourcen in dem Du diesen Pfad mit einem . und einem blank dazwischen eingibst. Bsp:
". /home/catadm/env/DCAG_424r2.env"
Wenn diese Datei durchlaufen ist, wieder catia starten mit "catini -XM -cs". Beim durchlaufen der *.env dürfen keine Fehler angezeigt werden.
Fehlermeldungen bleiben so sichtbar stehen.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 04. Aug. 2003 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Tipps, leider funktioniert bei dieser Maschine
auch das Anzeigen der Meldungen nicht wie vorgeschlagen. Dh. bei der Maschine schon nur nicht bei diesem User,wenn ich mich mit einem anderen user einlogge funktioniert alles wie es soll...
sonstige vorschläge sind herzlich willkommen..
gruss

gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 04. Aug. 2003 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,
versuch's mal mit einem einfachen catpath -l -A catia.model. Kommen die Modelltöpfe für CATIA dabei heraus, sollte die PATH Variable und die Deklaration richtig gesetzt sein, wenn nicht, mußt Du das Environment und die Deklarationsfiles uberprüfen :
.dtprofile
.profile
USRENV.dcls
Ich kann jetzt nur für AIX sprechen.

------------------
Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 906
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2

erstellt am: 04. Aug. 2003 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Zitat:
Original erstellt von Gerhard1610:
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Tipps, leider funktioniert bei dieser Maschine
auch das Anzeigen der Meldungen nicht wie vorgeschlagen. Dh. bei der Maschine schon nur nicht bei diesem User,wenn ich mich mit einem anderen user einlogge funktioniert alles wie es soll...
sonstige vorschläge sind herzlich willkommen..
gruss

gerhard


Welches OS habt Ihr ?
Wir nutzen vor allem Irix, da kannst Du recht schnell einem user wieder auf die Beine helfen:
* .profile auf Standard zuruecksetzen
(mv .profile --> .profile.orig
  cp ~[catia-installationsuser]/.profile --> user.profile)
  bei Nicht-IRIX muesste das auch mit der .dtprofile machbar und wirksam sein
* USRENV.dcls und MECENV.dcls ebenso (da ist es gleichgueltig, welche Plattform beutzt wird)

Als catia-installationsuser meine ich einen CATIA-Standarduser, den wir bei der Erstinstallation imm er anlegen, der seine Originaleinstellungen seitens CATIA behaelt un d an dem auch keiner "rumspielt", um mehr Platz, mehr Speicher usw. zu haben.Der Tip mit dem catpath-Befehl ist uebrigens gut, damit kann man zumindestens schon mal sehen, was fuer Fehlermeldungen kommen, wenn intern CATIA-Routinen abgefragt werden.

Viel Erfolg.
Catrin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 04. Aug. 2003 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,

dann kann es ja nicht so tragisch sein.
ich würde dann folgende Dateien/Verzeichnise von dem funktionierenden User in Deines (welches nicht funktioniert) kopieren.
Oder falls links in dem funktionierenden User angelegt sind eben diese analog erstellen.

.profile
.dtprofile
.dt
.catia_environment

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 08. Aug. 2003 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi !
Wenn man nach setzen der Umgebung in einer Shell,
in der gleichen Shell das catini -XM absetzt muß irgendetwas
herauskommen. Sollte der User etwas verpfuscht haben,
gibst es trotzdem irgendwas.

Environment setzen und trotzdem wieder Knöppe drücken
kann natürlich keine Fehlermeldung bringen.

Keine Angst vor der Tastatur.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 08. Aug. 2003 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo nochmal, vielen Dank für die Hilfe,
wir haben als System Unix AIX 4.3.3

viele Grüsse Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 02. Sep. 2003 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo nochmal,

ich habe das Problem mittweilweile gelöst. Danke nochmal für die Hilfe. Das Problem war, dass bei dem User bei dem Catia nicht mehr gestartet hat das Catmotiv Fenster nicht vorhanden war und er die ganze Zeit Catia 4.2.2 gestartet hat, was aber auf der Festplatte nicht mehr installiert war. Ich hab das Catmotiv Fenster gefunden und wieder auf dem Bildschirm gesetzt.

gruss

gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.