Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  i4blt, can´t open display

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   i4blt, can´t open display (135 mal gelesen)
Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 21. Jul. 2003 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie man eine Netzwerklizenz in das tool i4blt einträgt? bei mir kommt nach eingabe von "./i4blt" immer die Meldung: " Error: Can´t open display"

für tipps wäre ich sehr dankbar

grüsse
gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 21. Jul. 2003 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,
ich vermute, daß Du Dich remote auf dem Lizenzserver angemeldet hast (telnet oder rsh). Da i4blt eine X-Anwendung ist, mußt Du zuerst ein xhost lizensservername oder xhost +
machen und dann die telnet Session eröffnen. In dieser Session mußt Du dann noch ein
export DISPLAY=<hostname auf dem Du bist>:0.0
eingeben. Dann sollte das i4blt funktionieren.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard1610
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard1610 an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard1610  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard1610

Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2003

erstellt am: 21. Jul. 2003 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hallo klaus. Ich bind lokal auf dem Server angemeldet, auf dem auf
der Lizenzserver läuft.
daran kann es also nicht liegen, trotzdem danke für deinen Tip

gruss
gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kjung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kjung an!   Senden Sie eine Private Message an kjung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kjung

Beiträge: 444
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4
CATIA V5R9SP4, V5R10SP5,
VPM 1.5 PTF11/12
AIX 4.3.3 ML10
WIN2K

erstellt am: 21. Jul. 2003 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Gerhard,
hast Du einen su - gemacht, dann dieselben Kommandos.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 22. Jul. 2003 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi, <xhost +> muss natürlich in einem "Ur-Fenster" ausgeführt werden - vielleicht bietet Dein Server aber auch gar kein X oder das Terminal ist nicht grafikfähig ...?
Im Zweifelsfall buchst Du die Lizenz einfach unter Nutzung des ASCII-Modes ein: <i4blt -a -n SERVERNAME -f LIZENZDATEI>.
Eine Liste mit Optionen erhälst Du mit <i4blt -h>.

Grüsse, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.