Autor
|
Thema: AIX 5.1 ML4 (957 mal gelesen)
|
savayar Mitglied
 
 Beiträge: 129 Registriert: 23.08.2001
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 11:06 Unities abgeben:         
Hallo,habe ein leichtes Problem mit dem ML4 von AIX 5.1, seit dem Update "verschwinden" die Punkte im Shading mode von CATIA V4. Sie sind zwar noch da also rein technisch gesehen kann man sie anklicken, aber sie sind nicht sichtbar. Außerdem ist die Darstellung leicht verzerrt, ein cuboid wirkt in manchen positionen schief. Bleibt mir da was anderes als den ML4 wieder runter zu kratzen ? LG sava
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 14:51 Unities abgeben:         
Hallo savayar,ich habe zur Zeit auf meinen 6E4 mit GXT4500 AIX5.1-ML03 und sehe soweit keine Probleme. Ich fuerchte fast, dass Dir nichts anderes uebrig bleibt. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
[Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 06. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medelmann Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 01. Jul. 2003 17:13 Unities abgeben:         
Genau das Problem hab ich auch. Und im geshadeten Modus lassen sich die Achsenkreuze nicht aus dem Noshow holen. Eine Problembehebung hab ich bisher auch nicht gefunden. Auch mit den neuesten Updates keine Besserung.Sch...ade Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ake Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 06.06.2002
|
erstellt am: 02. Jul. 2003 14:17 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,das Problem ist bei IBM bekannt geworden, Für die 5.1 ML4 fehlt ein ARPAR der dieses beheben soll. Infos stehen bei ibm schon bereit. APAR Nr IY45738 aber leider noch nicht zum download bereit. ERROR DISCRIPTION auf der ibm - seite: Points are not visualized in the catia graphics window except in the upper left had corner when the model in in shaded (SHD) or HRD mode. Ich hoffe dies hilft euch weiter ------------------ best regards ake Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
savayar Mitglied
 
 Beiträge: 129 Registriert: 23.08.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2003 14:31 Unities abgeben:         
huhu *g* doch noch was positives danke für die info Edit:
ich habe gerade selbst mal bei IBM geschaut, da steht leider nochwas ---- APAR status Closed as program error. ---- demnach wurde das problem offenbar zu den akten gelegt [Diese Nachricht wurde von savayar am 02. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medelmann Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 11:34 Unities abgeben:         
Hallo Kollegenunter diesem Link: https://techsupport.services.ibm.com/server/aix.fdc kann man den oben beschriebenen APAR: IY45738 für AIX5 + Grafikkarten(4000/4500 + 6000/6500) downloaden. Viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 16:55 Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem PTF war ein prima Tip, 10U für Dich. Ich habe es auch eingespielt und siehe da, die 3D-Texte waren nun sichtbar. Wir haben dann in einem Modell versucht, bestimmte Planes vom NOSHOW ins SHOW zu holen. Das war aber erst möglich, nachdem wir stark vergrößert und dann BR gemacht haben. Vielleicht hat jemand noch eine Idee !!------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 07:57 Unities abgeben:         
Hallo Klaus,falls es Dir moeglich ist, wechsle doch gerade auf den ML05. Dies wird auch von den IBM Leuten empfohlen. Sie empfehlen uebrigens auch bei den p275 ern den Microcode der Disk auf den Stand 43353046 zu heben. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 15:08 Unities abgeben:         
Hallo Stefan, deutliche Verbesserung, deshalb 10 U. Ein schönes Weihnachtsfest Dir und allen CAD.de'lern. Bis Heiligabend muß ich noch, dann :-)))))------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 14:35 Unities abgeben:         
Hallo, nach Migration auf ML05 besteht jetzt das problem, daß nicht mehr startet :exec(): 0509-036 Cannot load program /usr/netscape/communicator/us/netscape_aix4 because of the following errors: 0509-130 Symbol resolution failed for /usr/lib/libi18n.a(shr.o) because: 0509-136 Symbol __xmbtowc (number 14) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __xwctomb (number 15) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __xmblen (number 25) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __xiswprint (number 26) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __xis_wctype (number 27) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __xmbrtowc (number 28) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-136 Symbol __lc_charmap_ptr (number 29) is not exported from dependent module /usr/netscape/communicator/lib510/libc_r.a(shr.o). 0509-192 Examine .loader section symbols with the 'dump -Tv' command. Netscape ist für uns sehr wichtig. Die Software ist von der Expansion-CD von AIX 5.1
------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 14:43 Unities abgeben:         
Hallo Klaus,ich habe etwas ähnliches auch schon mal erlebt. Versuch einmal den netscape im HOME-Verzeichnis zu starten. Ev. musst Du den LIBPATH Pfad im .kshrc erweitern mit dem HOME-Verzeichnis des netscapes. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medelmann Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 15:07 Unities abgeben:         
Hallo kjungDie lib in /usr/lib/libi18n.a ist ein Link auf -> /usr/ccs/lib/libi18n.a . Ich habe einfach diese lib von einer 433ML10 Maschine kopiert. Damit lies sich netscape dann wieder starten. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 17:20 Unities abgeben:         
Hallo medelmann, hab ich gemacht, Netscape startet jetzt, aber so manche Features, wie z.B. CATIA V5 Help startet nicht aus CATIA, nur von der Shell - sehr seltsam. Außerdem sieht der Companion auch nicht sehr vertrauenswürdig aus. Ein Versuch mit Netscape 7 ergab ein fehlendes Plugin für Java. Hier bin ich noch nicht weiter und wir werden morgen darüber diskutieren, wie es weitergeht.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 18:03 Unities abgeben:         
@Stefan, auch kein Erfolg. Haben den neuesten Patch von libc.a installiert und in /usr/netscape/communicator/lib510 kopiert und dort den Link umgeschossen. Jetzt läuft eine Entlosschleife ?? Wir haben deswegen auch schon IBM angetriggert.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 19. Dez. 2003 07:37 Unities abgeben:         
Hallo Klaus,ich habe die ganze Sache eigentlich umgekehrt gedacht. Im .kshrc (oder .env) des Users wird die Libpath Variable erweitert. Ungefaehr so: if [ -z "$LIBPATH" ] then LIBPATH=/usr/lib:/lib:$CAT_CODE/steplib/$CATIA_OS:$CAT_CODE/steplib LIBPATH=$LIBPATH:$CATIA/code/steplib:$CATIA/code/steplib/ckeprog LIBPATH=$LIBPATH:/netscape_lib_directory export LIBPATH export STEPLIB=$LIBPATH fi Von der Libc.a lasse ich meine Finger. Viel Glück !
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 19. Dez. 2003 08:54 Unities abgeben:         
Guten Morgen Stefan, ich weiß schon was Du meinst. In einer einfachen Version habe ich den LIBPATH erweitert : export LIBPATH=$LIBPATH:/usr/netscape/communicator und dann dort den netscape ausgeführt. Wir warten im Moment auf eine Antwort von IBM.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kjung Mitglied
 
 Beiträge: 444 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 23. Jan. 2004 17:27 Unities abgeben:         
Hallo, ich habe auf der IBM-Seite den Netscape 4.8 für AIX 5.1 gefunden und der funzt prima.------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |