Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Metafunktion programmieren

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Metafunktion programmieren (161 mal gelesen)
talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 20. Jan. 2003 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Allerseits!

Ich habe gerade Versucht mittels dem PDF von Christian Rohling 'Metafunktion programmieren' (vgl. Didakt V4) mir einen eigenen Menüpunkt zu erstellen. Das hat leider nicht geklappt.

Da ich, wie empfohlen, den Text in meine USRENV kopiert und zunächst auch unverändert gelassen habe, kann ich meiner Meinung nach Schreib- oder Syntaxfehler aussschließen.

Ich habe den Text einmal mitten in die USRENV eingepflegt und einmal am Ende angehängt, oder muss der an eine bestimmte Position?

Trotzdem finde ich meinen neuen Menüpunkt nicht, den ich übrigens in der 'List of available functions' gesucht habe (Tastenicon ziemlich rechts in der Dauermenüleiste).

Wer kann mir helfen?
Gruß, Talpa


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 21. Jan. 2003 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Talpa,

ich würde jetzt gerne meinen Senf zu Deiner Frage geben, kenne aber das Beispiel nicht. Wo finde ich das "PDF von Christian Rohling 'Metafunktion programmieren' (vgl. Didakt V4)"?

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2003 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Dirk,

den PDF findest Du auf der inoffziellen CATIA-Hilfeseite, die ein Mitglied von CAD.de erstellt hat:

http://catia.cad.de/v4/didaktv4.htm

Also dann, ich erwarte Deine Antwort spätestens zum Feierabend :-)

Gruß, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Katz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Katz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Katz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Katz

Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2001

erstellt am: 21. Jan. 2003 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

es wäre auch denkbar, daß deine USERENV.dcls garnicht durchlaufen wird. Das hängt ganz davon ab, wie dein System installiert ist.

Kannst Du aber abfragen mit:
echo $CATMSTR

Die Ausgabe dieser Abfrage sagt aus, welche *.dcls verwendet wird.

Global könnte man die Änderung auch in die $CAT_CUST/dec/CATIA.dcls einpflegen.
Mit Global meine ich, daß die Änderung für alle Projektumgebungen gilt.
In beiden Fällen ist es ratsam den Systemverantwortlichen zu Rate zu ziehen.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2003 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan,

die USRENV wird durchlaufen, das habe ich schon überprüft.

Vielen Dank aber für den anderen Tip. Dann kann ich mir das Ändern sämtlicher USRENV sparen. Allerdings werde ich das erst aufgreifen, wenn ich das Ganze in einer Projektumgebung zum laufen bringe...

Sollte ich alles richtig gemacht haben, finde ich dann meinen "neuen" Befehl auch tatsächlich in der 'List of available functions'?

Gruß, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2003 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich habe den Fehler gefunden!!!

Es war doch ein Syntaxfehler. Ich habe zwar den Text aus dem PDF kopiert und in die USRENV mit Paste eingefügt, allerdings wollte ich das ganze für mich noch kommentieren.

Aus diesem Grund habe ich zwar mit '/* blablabla' angefangen, dann aber vergessen, den Kommentar mit '*/' zu beenden.

Jetzt geht es endlich. Vielen Dank an alle, die sich für mich Gedanken gemacht haben.

Gruß, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2003 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
OK, da habe ich mich doch zu früh gefreut. Es haben sich nämlich zwei neue Probleme ergeben:

1. Problem

Meine benutzdefinierte Befehlssammlung habe ich in mein Befehlstableau aufgenommen. Zu Versuchszwecken genau die aus dem Beispiel im PDF. Alle Befehle funktionieren. Nur bei Surf2-Segment und Surf2-Curve kommt es zu folgender Fehlermeldung (Text bezieht sich auf Surf2-Curve):

"Cannot access item curve
Err: Catcmd.meta_fct.sketch.article(x)='surf2+...+curve+...'"

Klicke ich die Fehlermeldung mit 'OK' weg, kann ich den Befehl ausführen. Allerdings stört die Fehlermeldung doch etwas, da sie jedes mal bei Anwahl des Befehls wieder erscheint.

2. Problem

Hallo Stefan, das bezieht sich auf Deinen Tip mit der CATIA.dcls. Ich habe sie analog der USRENV.dcls geändert. Wenn ich Catia jetzt starte bekomme ich im Catia-Start-Terminal eine Menge Fehlermeldungen die wie folgt lauten:

"A parameter should be declared prior to valuation
Check spelling of parameter name
If spelling OK, you are missing parameter type:

CATCMD.META_FCT.SKETCH.ITEM : TYPE;

**Location of error:
Current file name: ...
Source line number: ...
Source line: ..."

Kannst Du mir dazu irgendetwas sagen? Ist die Syntax in der CATIA.dcls eine andere?

Vielen Dank im voraus
Gruß, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2003 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
"Problem 1" habe ich soeben gelöst:

Falsch: 'SURF2+SEGMENT'  Richtig: 'SURF2+CREATE+SEGMENT'
Falsch: 'SURF2+CURVE'      Richtig: 'SURF2+CREATE+CURVE'

Da 'SEGMENT' und 'CURVE' in CATIA Unterfunktionen von 'SURF2-CREATE' sind. Vielleicht sollte man den PDF entsprechend abändern?

Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich der Stefan noch zu meinem zweiten Problem meldet...

Gruß, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Katz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Katz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Katz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Katz

Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2001

erstellt am: 21. Jan. 2003 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Tapa,

äh.... sorry, hatte grad keine Zeit.

Dein Problem schockt mich etwas.
Mir wäre nicht bekannt, daß in der CATIA.dcls ein anderer Syntax zu verwenden ist. Vergleicht man die Files, sieht man ja, daß die selbe Sprache gesprochen wird.
Bist Du sicher, keinen Schreibfehler gemacht zu haben?

Ein Versuch könntest Du machen, indem du Deine Deklaratione in eine seperate Datei schreibst, und diese mit include "reincourcet".

Das geht so, du fügst in deine CATIA.dcls folgende Zeile ein:

/* ----------------------------------------------------------- */
/* Include von Zusatzmenues Talpa 21.01.03                    */
/* ----------------------------------------------------------- */
include( '$Deine_DATEI_MIT_DEM_DEKLARATIONEM.dcls' ) ;

Allerdings glaube ich nicht daß das viel bringt.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 22. Jan. 2003 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Talpa,

leider habe ich keine automatische 'Email-Benachrichtigungen für Beiträge' erhalten, so daß ich erst heute morgen an cad.de gedacht habe.

Zum Thema:
----------
CATIA-Deklarationen werden zuerst in den Directories, auf die $CATDEC zeigt und zuletzt im privaten File $CATMSTR gesucht. Hierbei muß die TypDefinition einer Deklaration immer vor der WertDefinition kommen. Die TypDefinitionen für Metafunktionen sind:

/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/dec/CATCMD.dcls:CATCMD.META_FCT.NAME.*  : STRING ;
/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/dec/CATCMD.dcls:CATCMD.META_FCT.*.ITEM  : ARRAY OF (14) STRING ;
/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/dec/CATCMD.dcls:CATCMD.META_FCT.*.LABEL : ARRAY OF (14) STRING ;

(Im Beispiel gilt $CATIA=/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0)

Das Directory $CATIA/dec ist das erste in der Liste von in $CATDEC aufgelisteten DeklarationsVerzeichnissen.

Bitte checke die Dateien CATCMD.dcls in den von $CATDEC gelisteten Verzeichnissen. Deine eigenen Definitionen zur MetaFunktion gehören dann auch (falls sie nicht in $CATMSTR stehen sollen) in eine der CATCMD.dcls Dateien.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 22. Jan. 2003 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan, hallo Dirk!

Zunächst nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Nach der Antwort von Stefan habe ich meine Syntax überprüft, glaube aber nicht, dass der Fehler dort liegt.

Der Tip vom Dirk scheint mir in die richtige Richtung zu gehen, allerdings verstehe ich bis jetz nur Bahnhof. Da unsere Firma sehr klein ist, haben wir leider keinen Admin und ich versuche mich nebenbei ein bißchen damit zu beschäftigen. Fast alles, was ich weiß, kommt aus diesem Forum. Daher werde ich erstmal über die Deklarationsgeschichte nachgrübeln und mich spätestens dann wieder melden, wenn alles den Bach runtergegangen ist :-)

Bis dann, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 22. Jan. 2003 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Talpa,

in welche CATIA.dcls wolltest Du die Deklarationen einpflegen? Im selben Directory muß es auch eine CATCMD.dcls geben. Meiner Meinung nach gehören Deine Deklarationen dort hin.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

talpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von talpa an!   Senden Sie eine Private Message an talpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für talpa

Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2002

Catia V4.2.4
Catia V5R10SP5
SUN Blade 1000
SUN Solaris 2.8

erstellt am: 23. Jan. 2003 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Dirk,

ich hatte Stefan so verstanden, dass ich meine Deklarationen direkt in die CATIA.dcls einfügen sollte. Das hat dann zu oben beschriebener Fehlermeldung geführt.

Ich habe die Deklarationen jetzt in die CATCMD.dcls eingefügt und es funktioniert. Vielen Dank für Deine und Stefan's Hilfe!!!

Allerdings würde ich gerne nachvollziehen können, was Du mir über den theoretischen Ablauf von CATIA-Deklarationen erklärt hast. Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung darüber, evtl. sogar in deutsch? Oder bleiben mir nur die "blauen Bücher"?

Ciao, Talpa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.