Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Langsames Netzwerk?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Langsames Netzwerk? (842 mal gelesen)
micha99
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von micha99 an!   Senden Sie eine Private Message an micha99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micha99

Beiträge: 25
Registriert: 22.03.2002

IBM RS/6000, SGI Octane, Intellistation
AIX 4.3.3, 5.1, 5.2 IRIX 6.5.12 W2K
Catia V4.2.4, V5R12SP3
eMWorkplace V6

erstellt am: 29. Nov. 2002 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

seit ca. 2 Tagen haben wir in einer Niederlassung (6x IBM RS/6000 170)
massive Probleme beim Einloggen, Abspeichern und Aufrufen von Modellen auf den Clients. Alle diese Vorgänge sind extrem langsam und dauern bis zu 15 Minuten. Auf dem Server läuft dagegen alles normal, mir sind auch keine vollen Filesysteme aufgefallen (/var), das Fehlerprotokoll sagt nichts aus.

Weiss jemand Rat?

Gruesse an alle
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 561
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.5 PTF29
AIX4.3.3-ML11
AIX5.2-ML05
IRIX6.5.8

erstellt am: 29. Nov. 2002 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo micha99:

versuch es einmal auf dem AIX mit root:

stopsrc -s rpc.statd
stopsrc -s rpc.lockd
sleep 5
rm -rf /etc/sm /etc/sm.bak /etc/state
startsrc -s rpc.statd
sleep 5
startsrc -s rpc.lockd

auf jeder Maschine.


------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

micha99
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von micha99 an!   Senden Sie eine Private Message an micha99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micha99

Beiträge: 25
Registriert: 22.03.2002

erstellt am: 02. Dez. 2002 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Stefan,

Ich hab's nach deiner Anleitung versucht, hat leider nichts gebracht.

Hast Du noch eine Idee (oder sonst jemand)?

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 02. Dez. 2002 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Moin,
vielleicht ist irgendein Switch/Hub verstellt und stimmt nicht mehr mit den Ethernet-Einstellungen auf den Clients überein? Dann funktioniert zwar alles, aber eben viel langsamer.
Lass das mal von Netzwerkern checken oder versuche ggf. per smitty eine andere Netzwerkkarteneinstellung. ("Änderung nur in der Datenbank durchführen: YES", dann rebooten.)
"Autosense" muss nicht immer eine gute Wahl sein....
Gruss, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 561
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.5 PTF29
AIX4.3.3-ML11
AIX5.2-ML05
IRIX6.5.8

erstellt am: 03. Dez. 2002 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen,

ich moechte mich hier Markus anschliessen. Auf dem Switch und dem RS6000 muessen immmer die gleichen Paramter eingestellt sein. Im Normalfall: 100 duplex full

Die SGI's kommen nur auf Touren, wenn der Switch auf 100 duplex auto eingestellt wird.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

micha99
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von micha99 an!   Senden Sie eine Private Message an micha99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micha99

Beiträge: 25
Registriert: 22.03.2002

erstellt am: 03. Dez. 2002 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo an alle Helfer,

das Problem ist wohl doch der Ethernet Adapter des Servers.

Im Fehlerprotokoll kommt die Meldung das der Ethernet Adapter irgendein (Software?)Problem hat (line: 790 file: phxent_open.c  LABEL: PHXENT_ERR_RCVRY ).
Ich werde einen zusätzlichen Adapter einbauen und hoffen das der Fehler dann behoben ist.

Vielen Dank
Gruß
Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oskar.Maag
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von Oskar.Maag an!   Senden Sie eine Private Message an Oskar.Maag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oskar.Maag

Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2003

erstellt am: 25. Feb. 2003 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
... und ich mach IMMER zuerst 100 MBit half duplex mit diversen hub's und switches. Und bei "normalem Benehmen" dann full duplex, und nie auto negotiate ( Wir bauen nicht täglich um! ).


aber auch falsch eingestellter NIS macht's langsam.

oskar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maxwell
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maxwell an!   Senden Sie eine Private Message an Maxwell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maxwell

Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 10. Mrz. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
wir hatten auch schon öftes solche Probleme.
Probier den Switch/Hub auf 100 full (nie Auto) und die AIX auch auf 100 full stellen.

mfg
Maxwell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 13. Mrz. 2003 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Kurze Ergänzung:

Es kann auch zu Problemen mit verschiedenen Platformen
kommen. Server = Sun, Client = "anderes OS"

Achte auch die NFS-Version.

auch damit hatten wir schon Probleme.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.