Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  ENDCHK Installation

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ENDCHK Installation (817 mal gelesen)
yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

SUN Solaris Ultra 10

erstellt am: 03. Nov. 2002 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
HI !

Wer kann mir helfen bei der Intstallation des TOOL ENDCHK (VW).
Hardware:SUN Solaris Ultra S.10
README und Installationshinweise halfen mir nicht.

UNIX frage: Deklaration einer CATIA Variable ?

Danke

    Yossi

Absolute Beginner.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CEROG
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von CEROG an!   Senden Sie eine Private Message an CEROG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CEROG

Beiträge: 906
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 03. Nov. 2002 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Yossi,

schau doch mal in die dcls-Dateien deiner CATIA-Installation.
Ansonsten solltest du dein Problem etwas genauer erläutern, damit du hier Hilfe findest.

Viele Grüße,
CEROG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

SUN Solaris Ultra 10

erstellt am: 03. Nov. 2002 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

CopyofREADME_2.x.txt

 
Hi CEROG !

Zuerst, Danke fuer Deine schnelle Antwort.
Zu zweit, Ich bin eine Neuling in Catia das system wurde nicht von unsere Abteilung  installiert Ich habe nur zwei-drei modelle mit sketcher gemacht.
Jetzt haben wir die Aufgabe ohne zusaetchliche Hilfe das ToolKit von VW zu installieren.
Wir fingen an mit ENDCHCK. File README ist gut verstaendlich nur wenn ich gut verstand eine CATIA VAriable muss deklariert werden.Meine frage ist wie?Habe ich versucht in dem File YOUR.env zu machen, ohne erfolg.

Es gibt Installationshinweise fur GII Basispaket auf der Seite https://www.gedas.net/servicenet/default.asp?language=de.

Da wird erklaert welche File wohin zu kopieren.
Zum beispiel (Zitat von der WEB Seite):
          Deklaration des GII-Moduls:
                Kopieren Sie hierzu die im Download unter dem Verzeichnis "dec"      vorhandene Datei mit Endung ".dcls" in ein von der Variablen CATDEC angegebenes Verzeichnis.
O.K.Es muss nicht shwer zu sein habe mir gedacht nur der Var. CATDEC zeigt nicht nur fuer ein verzeicnis sondern wenigsten fuer 4.Also wohin muss ich diser File genau kopieren oder es ist egal nur wichtig ist dass Var. CATDEC disese verzeichnis kennt.?

O.K. Ich hoffe habe nicht zu viel gequascht, ich schicke Dir einer Teil von README vielleicht
verstand ich irgendwas falsch

Danke fuer Deine Muehe

Yossi
               

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CEROG
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von CEROG an!   Senden Sie eine Private Message an CEROG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CEROG

Beiträge: 906
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 04. Nov. 2002 05:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Yossi,

wenn ich die Datei Readme.txt richtig verstehe, mußt du nur noch in der Datei ENDCHECK_CATIA.DCLS angeben, wo deine Datei mit den Voreinstellungen zu finden ist.

Leider kenne ich mich mit der Installation von CATIA nicht so aus. Dazu kommt noch, daß es (von der Verzeichnisstruktur her) wohl mehrere Möglichkeiten gibt, CATIA zu installieren und zu konfigurieren.
Auf die angegebene Website komme ich leider nicht, da ich dort nicht registriert bin.

Vielleicht kann dir jemand anderes noch weiter helfen.

Viele Grüße,
CEROG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

SUN Solaris Ultra 10

erstellt am: 04. Nov. 2002 06:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Guten Morgen CEROG !


Danke dass Du versucht hast mir zu helfen.Ich habe noch einige ideen was ausprobieren will.

Danke und einen schoenen Tag noch!

Yossi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erich Z
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 189
Registriert: 26.10.2000

ProE 2001, WF, WF2, ILink
Win, HP-UX, AIX
Catia V4, V5

erstellt am: 19. Nov. 2002 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo
Es ist zwar schon einiges her dss dieser Beitrag geschrieben wurde und ich hoffe Du hast Dein Problem gelöst.
Trotztdem falls nicht:
- so schlimm ist die Gedas Hotline nicht
- den Hinweis mit Endcheck_catia.dcls kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich denke eher wenn Du die endcheck_catia.dcls mit Deinem Pfad zu den Prefs anpasst und dann in irgend ein günstiges der $CATDEC Verzeichnisse stellst könnte es schon reichen.
- in irgend einem dcls File stellt Ihr doch Eure anpassungen ein. Dort haben wir unser endcheck Zeilen untergebracht.

mfg Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yossi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von yossi an!   Senden Sie eine Private Message an yossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yossi

Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hello Erich !

Das Installation problem wurde leider noch nicht gelöst, da ich jetzt weniger zeit habe.

Was ich nicht verstehen kann: bis auf das Installation des Licence file habe alles gemacht wie in README (von ENDCHK)und auf die seite www.gedas.de (GII Module Installationshinweise) erklärt wurde. (als CATADM).

Wenn ich die Kommando ausgab:
                        catpath -l CATIA.ENDCHKPREF -s catia
um die Korrektheit zu prüfen, krige ich die Antwort dass die Variable nicht gefunden wurde, und wirklich im Catia wurde das Module ENDCHK nicht geladen.
Vielleicht muß das Installation als ROOT durchgeführt werden ?.
Der Licence file muß unbedingt installiert werden um zu prüfen daß
dass Module geladen wird ?

Im deinem letzen Satz meinst du den file YOUR.env ?

Danke fuer deine Hilfe

Gute Nacht

        Yossi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Erich Z
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Erich Z an!   Senden Sie eine Private Message an Erich Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich Z

Beiträge: 189
Registriert: 26.10.2000

ProE 2001, WF, WF2, ILink
Win, HP-UX, AIX
Catia V4, V5

erstellt am: 06. Dez. 2002 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo
Autsch. Habe Deine Antwort irgendwie nicht mitgekriegt.

>Das Installation problem wurde leider noch nicht gelöst, da ich >jetzt weniger zeit habe.
OK. Habe auch oft weniger Zeit. *G*
Wichtig wenn Du jetzt erst installierst kannst Du Dir gleich die neue 2.4 downloaden.

>Was ich nicht verstehen kann: bis auf das Installation des Licence >file habe alles gemacht wie in README (von ENDCHK)und auf die seitewww.gedas.de  (GII Module >Installationshinweise) erklärt wurde. (als CATADM).
Na ja irgend was dürftest Du da übersehen habe wenn ich das weitere lese:

Wenn ich die Kommando ausgab:
                         catpath -l CATIA.ENDCHKPREF -s catia
um die Korrektheit zu prüfen, krige ich die Antwort dass die Variable nicht gefunden wurde, und wirklich im Catia wurde das Module ENDCHK nicht geladen.
Wenn Du Punkt 1 der Installation:
Deklaration des GII-Moduls:
Kopieren Sie hierzu die im Download unter dem Verzeichnis "dec" vorhandene Datei mit Endung ".dcls" in ein von der Variablen CATDEC angegebenes Verzeichnis.
erledigst dann hast Du den Punkt auf jeden Fall.

Vielleicht muß das Installation als ROOT durchgeführt werden ?.
Nein.
Der Licence file muß unbedingt installiert werden um zu prüfen daß
dass Module geladen wird ?
Denke nicht. Ist erst Punkt 3. Vorher kriegst Du halt eine Meldung das keine Lizenz verfügbar ist.

Im deinem letzen Satz meinst du den file YOUR.env ?
Sorry. Da verwirre ich jetzt ein wenig. Ich nahm aber an das Du da ein V4 Admin bist (und in der Standardinstallation gibt es nur die YOUR.env, wurde bei Euch schon angepasst). Ist aber unwichtig. Praktisch kannst Du obiges z.b. auch in das usrenv.dcls eintragen hauptsache es wird ausgeführt. Das file im steplib kopierst Du dann auch noch in ein Verzeichnis von $STEPLIB und schon brauchst Du Dich nur noch um die Lizenz kümmern (und das war ein echtes Problem weil die Lizenzierung in letzter Zeit umgestellt wurde).

mfg Erich


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.