Autor
|
Thema: V4 auf PC???? (601 mal gelesen)
|
CEROG Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 16. Okt. 2002 18:05 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,im Hinblick auf einen späteren Umstieg auf V5 und dem hohen Kostendruck in der Automobilzulieferindustrie stellt sich die Frage, ob es keine Möglichkeit gibt, CATIA V4 auf einem PC laufen zu lassen. Ich denke hier daran, daß man eine Art "Unix-Server" auf dem PC laufen läßt und hierauf CATIA V4 aufsetzt. Vorbilder wären zum Beispiel vmware, wine, citrix o.ä. Gibt es hier schon irgendwelche Versuche in diese Richtung. Viele Grüße, CEROG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hajoraki Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2002 10:12 Unities abgeben:         
Hallo CEROG,wir haben das schon einmal mit EXCEED auf dem PC und entsprechender DISPLAY-Umleitung probiert. Man konnte so mit CATIA arbeiten aber es gab einige Einschränkungen dabei. Die Modelle konnten z.B. nicht schattiert werden. Die Performance ist nicht besonders. Sie ist nicht nur vom UNIX-Server abhängig, sondern auch von der allgemeinen Netzgeschwindigkeit und der Netzauslastung. Und die ganze Sache führt selber zu einer nicht unerheblichen Netzbelastung. Unsere Versuche sind aber schon über fünf Jahre her. Ich habe in Erinnerung das vor gar nicht langer Zeit irgendwo im Forum auch schon ein entsprechender thread war. servus hajoraki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rbuchmann Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 22.11.2001 got root?
|
erstellt am: 13. Nov. 2002 10:54 Unities abgeben:         
vmware wine citrix gehen in verschiedene richtungenmit DISPLAY Umleitung braucht man aber trotzdem mindestens einen echten UNIX-Rechner zumindest theoretisch wäre nicht-IBM dabei vorzuziehen, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000310.shtml ronny ------------------ -- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 12:29 Unities abgeben:         
Hallo CEROG,wir haben hierfür ebenfalls ExCeed im Einsatz. Eine UNIX-CATIA-Workstation rechnet CATIA, die Bildschirmumleitung landet auf dem mit ExCeed ausgestatteten PC. Wir verwenden diese Technik allerdings nur für casual Users, die 'mal in eine Zeichnung reingucken oder einen Plot abschicken wollen. Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |