Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Wer hat IGES-Lizenz angezogen?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Wer hat IGES-Lizenz angezogen? (392 mal gelesen)
Maxwell
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maxwell an!   Senden Sie eine Private Message an Maxwell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maxwell

Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 16. Okt. 2002 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

Wir haben über 20 CATIA-Station verteilt über ZWEI Standorte aber nur eine IGES-Floating-Lizenz.

Ständig nerven mich daher die User: "Wer hat die IGES-Lizenz?" ich steig dann mit su ins i4blt - Tool und schau nach wer schon wieder vergessen hat die Lizenz freizugebe. Dazu muss ich natürlich root sein.

Gibt es eine Möglichkeit ohne Root-Rechte nachzuschauen wer gerade eine Lizenz verwendet?
Wär echt toll!

schöne Grüß
Maxwell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hajoraki
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 399
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 16. Okt. 2002 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo maxwell,

wir haben dafür ein Tool Namens "LS_STAT" im Einsatz.
Ich weiß nicht wo man es bekommt und ob es Freeware ist.

servus

hajoraki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maxwell
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maxwell an!   Senden Sie eine Private Message an Maxwell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maxwell

Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 17. Okt. 2002 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute!

Das Tool ls_stat ist bei mir installiert, nur wenn ich es aufrufe öffnet sich zvar ein x-window, dann sucht er lange und dann die Meldung: "Unable to lacate any network license server"
Müssen die License Server vielleicht irgendwo eingetragen werden?
Habe auch "ls_stat -n LIZENZSERVER" probiert hilft auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 18. Okt. 2002 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Wo ist das Problem mit i4blt?
Das können auch User starten, die kritischen root-Menus sind dann gesperrt.
Grüsse, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maxwell
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maxwell an!   Senden Sie eine Private Message an Maxwell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maxwell

Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 22. Okt. 2002 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Stimmt "theoretisch" i4blt könnnte jeder straten laut den Rechten dieser Datei. Owner, User und Group haben alle Execute Rechte. Nur wenn ichs nicht als root probiere zu starten tut sich einfach nichts...
Oder anders gefragt, wie handhabt ihr das mit den Floating Lizenzen?

für Hinweise wär ich wirklich sehr dankbar.
mfg
Mawell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 22. Okt. 2002 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Maxwell,

dbb@cad520: /tmp > i4blt -s -p IGI
i4blt Version 4.5.8 HP-UX -- LUM Basic License Tool
...

Mit diesem Befehl erfahre ich als normaler User, welcher User IGI-Lizenzen gezogen hat. (Den Produktnamen IGI haben meine Kollegen beim Einspielen der Lizenzen gekürzt.)

Hilft Dir das weiter?

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 22. Okt. 2002 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
... genau - eben die ASCII-Ausgabe benutzen.
Aber wie habt Ihr es geschafft, das Produkt in IGI umzubenennen? Wir bekommen das nicht hin und müssen den Produktnamen genauso angeben wie er z.B. im i4blt erscheint, wg. der Leerzeichen dann aber in "'...'" eingebettet....
Gruss, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 22. Okt. 2002 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

sed.txt

 
Hallo Markus,

ich habe meinen Kollegen interviewt ...

Die Lizenzen kommen in folgendem Format:
i4blt -a -v "'Dassault Systemes' 5242378dbf8d.02.c0.09.c8.93.00.00.00 jgzz5sah7hp4k" -p "'CATIA.MFG V4 NC3 Workstations' 410 2zn9qrnkpf7sgn4w5x5a5xt9veaaa"

Wir bauen diese Befehle -bevor wir sie ausführen- wie folgt um:
i4blt -a -v "'Dassault Systemes' 5242378dbf8d.02.c0.09.c8.93.00.00.00 jgzz5sah7hp4k" -p "'NC3' 410 2zn9qrnkpf7sgn4w5x5a5xt9veaaa"

Natürlich tun wir das nicht von Hand sondern mit folgendem Befehl:
sed -f <parmfile> <inputfile> > <outputfile>

<parmfile> habe ich an diesen Vorgang angehängt.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maxwell
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Maxwell an!   Senden Sie eine Private Message an Maxwell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maxwell

Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 25. Okt. 2002 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Danke, alle miteinander!

Habe den Befehl von Dirk in das Desktop-Menü vom CDE eingebaut, auf alle User verteilt und nun kann wirklich jeder selber nachsehen wer die Lizenz verwedet.

mfg
Maxwell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 25. Okt. 2002 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo miteinander,

ebenfalls danke! Ich habe festgestellt, dass das mit der Namensänderung nicht klappt, wenn schon Lizenzen dieses Typs eingebucht sind. Ansonsten geht das, aber man muss halt darauf achten denselben Namen zu setzen, wenn Lizenzen hinzukommen.

Warum funktioniert i4blt nicht als User? Ist das ein HP-UX-System? Naja, die ASCII-Ausgabe ist vielleicht sogar besser, weil gezielter ...

Und für ls_stat müssen die Lizenzserver in der Datei /etc/ncs/glb_site.txt in der Form "ip:servernae" eingetragen sein. Das sollte man aber nicht mehr benutzen.

Schönes WE, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.