Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Catia auf SunBlade2000

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Catia auf SunBlade2000 (130 mal gelesen)
ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 16. Sep. 2002 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen !

Wir wollen Catiav4 auf einer Sun Blade 2000
laufen lassen. Im Splitscreen ist Catia abgestürzt.

Daraufhin habe ich die Recommended-Patches 8 installiert.

Da es nicht besser wurde, natürlich auch die Patches für Catia
incl. OpenGL 1.2.2.

Ergebnis: Die CATIA-Arbeitfläche bleibt schwarz. Man kann zwar CATIA
starten aber kein Modell aufrufen. Es gibt offensichtlich ein
Grafikproblem. Mit OpenGL 1.2.2. habe ich auf anderen
Systemen erfolgreich mit Catia arbeiten können.

Grafikkarte Elite 3d 6M

Wie kann man das Problem lösen ???

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 24. Sep. 2002 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Klingt wie ein Problem, was ich auf AIX habe (und leider keine Lösung):

Wenn ich Catia ohne Windowmanager starte (z.b. über failsafe und dann mwm killen), dann bleibt der Bereich der durch Graphigs dargstellt wird schwarz. Das gleiche, wenn ich icewm benutze und den X-Server auf Truecolor stelle.

Wie gesagt leider keie Lösung 

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Sep. 2002 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi all !
Sorry, daß ich erst jetzt meine eigene Lösung hier
schreibe. ( gelöst vor 3 Arbeitstagen ))

Die Lösung, OpenGL 1.2.3 installieren.
Alle Patches installieren.

Catia stuerzt bei grossen Modellen ab,
siehe Beitrag am 10.10.2002.
Problem noch nicht geloest.

Vielleicht besteht bei AIX ebenfalls das Problem mit der
OpenGL Version.

Mit dem neuesten Casil-Bundle , neuste PTF, neueste OpenGL und
Fortrun-Runtime-Environment, funktioniert vielleicht auch die IBM. Unsere IBM läuft bestens mit Catia424.


Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 10. Oktober 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.