Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  OpenGL Problem

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   OpenGL Problem (1403 mal gelesen)
mrottach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrottach an!   Senden Sie eine Private Message an mrottach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrottach

Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2002

erstellt am: 05. Sep. 2002 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo alle Zusammen,

habe ein kleines Problem, mit Exceed auf NT und der Darstellung von Catia darauf.
Ich kann bei den 3D-Modellen nicht in den shaded Mode umschalten.
Die Hotline von Hummingbird (Exceed) hat jetzt gesagt mein CATIA sei nicht OpenGL fähig?!?!? Ich benutze Version 4.22 Refresh 1
Angeblich gäbe es zwar einen Fix für Sun aber nicht für AIX?!?!?

Ist echt lästig große Sessions ungeshaded zu bearbeiten!!
Hoffe es hat jemand eine Idee

Gruß
Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 05. Sep. 2002 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi !
Funktioniert dein Catia einwandfrei wenn du lokal arbeitest ???
OpenGL hat meiner Meinung nichts mit Exceed zu tun.
Vielmehr benötigst du die richtigen Einstellungen für deine Grafikkarte. Überprüf auch mal die Werte deiner Grafik
für das Catia. ( Lonbuf_Grafik   usw. )

Du lädst doch die Session in den Speicher, da passiert
nichts per Netzwerk, jedenfalls wäre das neu.

Jens

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 05. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 05. Sep. 2002 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi,
das ist etwas, das mich ebenfalls interessiert, deshalb klinke ich mich da einfach mal ein.
Ich halte es durchaus für möglich dass AIX/CATIA sich um Funktion auf Exceed nicht schert und das nicht unterstützt.
Aber (und das ist jezt hier auch nur eine Frage, kein Tipp, weil ich es nicht besser weiss), kann es vielleicht auch sein, dass Du neben dem normalen Exceed auch Exceed-3D installieren musst? Dann erst nämlich ist Exceed OpenGL-fähig und ggf. wir das für CATIA benötigt.
Zudem kann man in Exceed eine Menge Zeug einstellen bzgl. Farben, etc.
Auch die Auflösung 1280x1024 sollte gesetzt sein.
Grüsse, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrottach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrottach an!   Senden Sie eine Private Message an mrottach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrottach

Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2002

erstellt am: 06. Sep. 2002 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi,

vielen Dank für die Antworten!

Lokal hab ich keine Probleme, nur auf der NT Maschine mit !Exceed-3D!
Mein Longbuf_Grafik steht momentan auf 4000?!?!
Mit den Einstellungen von Exceed hab ich mich schon fast tot gespielt,
es gibt warscheinlich keine kombination die ich noch nicht getestet hab.
Ich glaub das Problem liegt eher bei AIX/CATIA.

Bin für jeden Vorschlag offen.

Danke

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 06. Sep. 2002 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Versteh ich das richtig, daß du vor einem PC sitzt
und Catia per Exceed benutzt ? D.h. Catia auf AIX,
aber Bedienung über PC-Hardware.


Das bedeutet, daß du damit 3 Schwachpunkte hast,
bis du mit Catia arbeitest.
Catia -> AIX
AIX -> Exceed
Exceed -> PC

Warum arbeitest du nicht direkt an der IBM ???

Ihr baut euch zwei zusätzliche Fehlerquellen ein.
Catia allein auf einem Betriebsystem verlangt diverse
Parameter um ordentlich zu laufen. Dann packt ihr euch noch
die Superschwachstelle PC dahinter.

Erklär mir bitte den Grund.

Die möglichen Fehler kosten mehr als ein Rechner.


Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrottach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrottach an!   Senden Sie eine Private Message an mrottach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrottach

Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2002

erstellt am: 06. Sep. 2002 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi ijne,

das ist ganz einfach, unsere Statiker arbeiten am PC mit PamCrash usw.
brauchen aber auch Zugriff auf CATIA. Jetzt wird natürlich nicht für jeden Statiker eine zusätzliche RS6000 angeschaft. Wenn´s nach mir gehen würde hätte ich schon 4 zusätzliche, aber nach dem ich bei Siemens bin ist das ganze nicht so einfach. Investitionsplan usw!!
Ergo, muß ich mich mit dem Problem Exceed rumschlagen.

Gruß

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 06. Sep. 2002 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Sorry !

Aber, da kannst du denen mal die Kosten des Support
vorrechnen.
Vielleicht klappts dann mit neuen Rechnern.

leider kann ich dir keine Lösung sagen, weil
wir diese Kombination nicht im Einsatz haben.

bei uns:
Exceed -> Sun, aber nicht für produktiven Einsatz des Catia

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrottach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrottach an!   Senden Sie eine Private Message an mrottach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrottach

Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2002

erstellt am: 06. Sep. 2002 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi,

leider sind denen die Kosten völlig egal, da ich ja sowieso als Systembetreuer da bin und bezahlt werde. Also entstehen im Moment keine zusätzlichen kosten.

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Katz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Katz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Katz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Katz

Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2001

erstellt am: 06. Sep. 2002 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi,

ich hab vor ca. 2 Jahren einen Test mit einer Firma gemacht die als ASP arbeitet. Auf einer IBM/RS6000 einen Citrix Metaframe Server (ja so etwas gibt es wirklich) und Catia am laufen.
Dann mit einem Citrix Client von einem PC aus auf dem Citrixserver (RS6000) zugegriffen.
Ergebnis war das selbe wie von mrottach beischrieben.
(Schattierung nicht möglich)
Die Leute dort hatten alle möglichen Citrix und AIX Zertifikationen..... hat trotzdem nicht getan.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

got root?

erstellt am: 12. Sep. 2002 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Shading geht generell nicht bei nicht lokaler Darstellung (genauer gesagt, wenn die DISPLAY Variable TCP oder Unix Sockets enthält).

Das hängt damit zusammen, dass die Ausgabe über graphigs über ein shared memory segment funktioniert. Und das wiederum hat mit der Speicherverwaltung von AIX zu tun -> Stichwort CAT_MEM, genaueres steht in dem Dokument was in diesem Zusammenhang (CAT_MEM=8) hier schon mehrfach gepostet wurde.

Hummingbird hat wohl recht, dass CATIA nicht OpenGL fähig ist (zumindest auf AIX). Da es das graphigs zeug nur auf AIX gibt (soweit ich weiß), müssten die anderen Plattformen mit OpenGL laufen. Da habe ich aber keine Ahnung.

OpenGL ist (mit GLX) jedenfalls netzwerkfähig (wie schnell das geht sei mal dahingestellt). Das müsste dann auch mit Exceed+Exceed3D laufen.

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

notbowie
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von notbowie an!   Senden Sie eine Private Message an notbowie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für notbowie

Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2002

erstellt am: 23. Sep. 2002 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo, ich bin heute erst neu eingestiegen und habe Ihren Beitrag gelesen.
Was genau machen sie mit dem PamCrash?
Schon mal was von 3dcom gehört? Ist auch von IBM/Dassault - hieß früher CATWEB. Damit kann man auf jedem Rechner catia modelle öffnen (mit einem Browser). usw...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 23. Sep. 2002 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Netbowie !

Es geht nicht nur um das Betrachten,
sondern auch bearbeiten ohne an einer
Catia-Workstation zu sitzen.

Alles andere wäre noch leicht realisierbar.

Das ist im Moment die Nuß, die es zu knacken gilt.
Und zwar fehlerfrei.


Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jens,

funktioniert das Shading bei Sun -> Sun oder Sun -> AIX?

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Sep. 2002 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Ronny !

Wie ich schon oben geschrieben habe, setzen wir
Exceed nicht für die produktive Arbeit mit Catia ein.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 24. Sep. 2002 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Mich würde nur interessieren, ob die Darstellung von einer Sun auf eine andere funktioniert?

sun1$ xhost +sun2
sun1$ rsh sun2
sun2$ export DISPLAY=sun1:0
sun2$ catini -XM -cs

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Sep. 2002 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi !

Catia per exportiertem Display zu benutzen
machte bisher keine Probleme.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 24. Sep. 2002 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Wow, dann liegt das also nur an AIX?
Kann man dem CATIA unter AIX nicht beibringen OpenGL statt Graphigs zu nutzen?

Habt ihr auch IBM Maschinen? Geht das Shading dann auch bei von Sun nach IBM exportiertem Display? Dann wären die IBM Kisten ja fähig das darzustellen.

Danke für die Info

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Sep. 2002 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Was soll die Frage, Ronny ?
Der ironische Unterton ist überflüssig.

Kein Mensch arbeitet auf Dauer über´s Netz zwischen
Unix-WS, da die vollen Graphikinfos darüber laufen.

Wir haben IBM, SGI und Sun. Alle sitzen direkt vor den
Kisten. Nur zur Administration wird das Display umgelenkt.


Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 24. Sep. 2002 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ups, da war nichts ironisch. Aber es interessiert mich schon länger, inwieweit das OpenGL übers Netz funktioniert. Dass das kein Performancewunder ist, ist mir klar. Allerdings scheint es mir so, dass CATIA den Bildschirm als Bitmap überträgt, ansonsten müsste es nämlich ohne dieses extreme Ruckeln/Flickern gehen (2D/unshaded). Nun wollte ich eigentlich nur wissen, ob das ein IBM-Catia-spezifisches Problem ist. (Wir haben nichts anderes, sonst hätte ich das schon längst getestet)

Übrigens funktioniert das OpenGL-Spiel tuxracer (sorry, habe kein sinnvolles OpenGL-Programm zur Hand) auf einer AIX-Maschine angezeigt ohne Probleme! (Zur Info: ohne Hardware Beschleunigung ist das nicht benutzbar). Ich gehe also davon aus, dass jedes sauber programmierte OpenGL Programm auch übers Netz mit halbwegs akzeptabler Performance laufen sollte.
Da CATIA auf IBM aber Graphigs statt OpenGL nutzt, wüßte ich gern, wie es auf den anderen Plattformen aussieht.

Nochmals sorry, falls ich den Eindruck erweckt habe ich wollte spotten.

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 24. Sep. 2002 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !

Wie gesagt, wir arbeiten nicht produktiv
per Displayumlenkung, ich habe auch keine
Zeit solche Spielchen zu testen.
Da hakt es schon an der Netzperformance.
Trotz 100mb bringt es nichts per Netz.


Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 26. Sep. 2002 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Ich kann keinen ironischen Unterton erkennen.
Wirklich überflüssig sind Kommentare, die die Arbeitsweise in anderen Firmen infrage stellen. I.a. wissen die Kollegen doch sehr genau was sie tun und ob das gut ist oder nicht. Sie haben für ihre "Lösungen" eben Gründe.
Bitte nur produktive Antworten, alles andere kostet MICH zuviel Zeit.
M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

got root?

erstellt am: 26. Sep. 2002 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
um meine Intention mal kurz zu erklären:
* V4 könnte auf einer multiprozessor-Server laufen und die Anwender arbeiten an relativ billigen X-Terminals (PCs), dieser Gedanke kam mir schon vor ein paar Jahren, bin nur durch diesen Beitrag wieder daran erinnert worden
* im Zuge einer Umstellung auf V5 wäre es möglich, nur noch wenige Rechner für V4 bereitzuhalten, trotzdem könnte jeder Anwender weiterhin V4 benutzen (vom V5-PC aus)
* Administration und Support

Ich wollte nur klären, ob es einigermaßen reale Chancen gibt soetwas umzusetzen.
BTWBy the way = Nebenbei bemerkt, wer nichts wagt, der nichts gewinnt 
Ob eine "Lösung" supported wird oder nicht ist mir persönlich ziemlich egal, auf den schlechten Support der Hersteller kann man meist eh nicht bauen. Ob das dann ein Entscheider genauso sieht ist eine andere Frage (die mich erst interessiert wenn die anderen Fragen geklärt sind)

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

onlineprog
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von onlineprog an!   Senden Sie eine Private Message an onlineprog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onlineprog

Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2003

erstellt am: 08. Jan. 2003 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Für ein funktionierendes Catia wird eine OpenGL-fähige CATIA Version benötigt (wie u.g.), ebenso muß Exceed OpenGL-fähig sein, dies wird durch das Zusatzmodul Exceed3D gewährleistet.

Exceed3D basiert auf OpenGL-Technologie von SGI.
Grafikkarten mit OpenGL-Unterstützung sind für Exceed3D nutzbar.

CATIA v4 wurde auf der 3D-Technologie von HP entwickelt. (graPHIGS / Pex)
Erst mit neueren Version von CATIA >=v4.23 wird OpenGL genutzt.
Die CATIA Version 5 basiert nur noch auf OpenGL.

Leider sind manche Versionen von CATIA noch nicht OpenGL-fähig.

Eventuell hilft Ihnen dies weiter (Sun Solaris relevant),
aber vielleicht ist Ihr System auch nachrüstbar:

CATIA 4.22R1 upgradable, get PTF HC70138 from IBM
CATIA 4.22R2 upgradable, get PTF HC70138 from IBM
CATIA 4.23 integrated, no PTF necessary

Steffen Bergner

Product Specialist
Host Access & Network Connectivity
----------------------------------------------------------

Hummingbird, Landsbergerstr. 6, D-80339 München, Germany

Tel: 089-747 30 80, Fax: 089-747 30 810
mailto:steffen.bergner@eu.hummingbird.com http://www.hummingbird.com/deutsch
----------------------------------------------------------
Hummingbird kündigt das erste integrierte Enterprise Information
Management System (EIMS) an - Hummingbird Enterprise(tm):

* Hummingbird Connectivity
* Hummingbird BI
* Hummingbird ETL
* Hummingbird DM
* Hummingbird RM
* Hummingbird KM
* Hummingbird Collaboration
* Hummingbird Portal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 28. Jan. 2003 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
... das ist ja eine neverending story geworden.
Der letzte Beitrag von Hummingbird sagt das Wesentliche.
Wir haben ein ähnliches Problem mit Solaris 8, das nicht mehr das bislang benutzte XGL unterstützt, sondern nur noch OGL

Zur Ergänzung noch ein paar Angaben: http://fr.sun.com/CATIA/  CATIA on Sun Microsystems http://fr.sun.com/CATIA/list.html  Required Patches
->Beispiel: CATIA 422 Refresh1 on Solaris 8 Generic with Expert 3D
->Specific CATIA patches (PTF): UB82363 UB85937 UB89958 UB86675

CATIA Patches: http://service.software.ibm.com/rs6k/fixdb.html
AIX Fix Distribution Service ( auch CATIA-Patches! )
Man kann dort über die "READ_MEs" der PTFs an die APARs mit detaillierter Problembeschreibung kommen.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 269
Registriert: 26.02.2003

Catia V424R2, V5R12SP5
VPM 1.5 PTF 21
AIX 4.3.3, AIX 5.2
W2k Server Citrix MfXP FR3

erstellt am: 28. Feb. 2003 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

ist das Konzept bereits von jemand erfolgreich umgesetzt worden?

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.