Autor
|
Thema: TIFF-in-Datei-Plotter (547 mal gelesen)
|
MarkusB Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 29. Mai. 2002 09:24 Unities abgeben:         
Hallo, wir wollen am CATIA Arbeitsplatz mit möglichst geringen Aufwand TIFF Graphiken erzeugen. Allerdings soll das Ergebnis so wie der normale Plot aussehen (Schwarz/Weiß).Optimal wär ein Plotjob der TIFF Dateien erzeugt. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Becker Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 15.12.2000
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 10:27 Unities abgeben:         
Hallo Markus,wir haben eine TIFF-Plotter eingerichtet. Der Treiber erzeugt zwar wei? auf schwarzen Grund, aber mit einer Grafikbearbeitung invertieren sollte kein Problem sein. (z.B. PicturePublisher Strg+I) Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 21.02.2001
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 11:30 Unities abgeben:         
Hi zusammen, das sollte alles reibungslos funktionieren, es gibt mehrere TIFF-Parameter die man setzen kann. Schaut mal in den Installationsleitfaden unter Didakt-V4 auf dieser Site und in die mitgelieferten FrameMaker-Handbücher (zu letzterem gibt's ein Extra-Handbuch "Plotting- and Printing-Guide"). Grüsse, MarkusEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 17:27 Unities abgeben:         
Hallo MarkusK Hallo Wolfgang,vielen Dank für Eure Hinweise und insbes. die pltcfg! In CATIA kann ich nun ein TIFF File erzeugen. Leider packt mich die Tücke des Objektes nun an anderer Stelle: Die TIFF Datei kann ich mir weder mit dem Notes Viewer noch mit "Imaging" (für WinNT von Wang) ansehen. Mit den Viewer Imagenatinon 5.15 von Spicer hingegen klappt es. Der gute alte XV (unter AIX)zeigt mir auch alles an. Die Graphik wird als S/W Graphik mit schwarzen Strich auf weißem Grund dargestellt. Es sieht soweit alles gut aus. Mein Ziel ist jedoch das viewen der TIFF Datei direkt im Lotus Notes. Wobei das TIFF File (intern) als Attachment versendet wird. Habt Ihr eine Idee, ob ich an den Parametern im CATIA noch etwas drehen kann damit es in der Windows Welt besser klappt. Womit wir bei Euch "geviewt"? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rdoeberl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 17.12.2001
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 11:25 Unities abgeben:         
Hallo Leute!Also eigentlich ist das Problem sogar im Catia-Leitfaden beschrieben. Man sollte im Parameterblock der *.plot_cfg den folgenden Parameter einfügen: *RTY 3 Übrigens eine andere Möglichkeit gibt es auch noch, TIFF-Dateien aus Catia-V4 zu erstellen. Damit kann man auch ganz toll die Qualität steuern. Man druckt nicht gleich in ein TIFF sondern in eine Postscript-Datei und konvertiert sie dann über die Freeware GhostScript. Ist zwar eine kleine Spielerei mit den Parametern, erzeugt aber noch bessere Ergebnisse.
Schöne Grüße aus Österreich RD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2002 15:55 Unities abgeben:         
Hallo Wolfgang,unser Plotter erzeugt mit den selben Parametern schwarz auf weißem Grund. An der Konfigurationsdatei für den Plotter sollte es daher nicht liegen. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 10. Jun. 2002 10:54 Unities abgeben:         
Hallo ...zufällig bin ich zu diesem Thema auf einen sehr guten Beitrag gestoßen: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000246.shtml Das Thema CATIA -> MS Office beschäftigt halt doch schon noch mehr Leute. Bei meiner Suche im Forum habe ich den Beitrag nicht gefunden (,hätte wohl besser nach tif* suchen sollen). ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP4 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von MarkusB am 10. Juni 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sj Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 17. Jul. 2003 13:22 Unities abgeben:         
ZG-View (www.zgview.com) kann die Ausgabe des CATIA-Standard-TIFF-Plotter verarbeiten ( / --------------PLOTTING KEYWORDS (REFER TO CATPUB REFERENCE MANUAL) *EXPORT TIFF *RDY 200 *END_PARAM )------------------ sj Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |