Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Wie wird die Permfunc-Leiste definiert ?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Wie wird die Permfunc-Leiste definiert ? (153 mal gelesen)
Dominik Schöll
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von Dominik Schöll an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik Schöll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik Schöll

Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 28. Mai. 2002 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo erstmal !

Ich möchte versuchen einige Funktionen, bzw. Makros in die permanente
Funktionsleiste von CATIA V424 als Button zu integrieren... wie
muss ich diese deklarieren, und vor allem wo ?

Vielen Dank !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 28. Mai. 2002 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Dominik,

Du mußt Deklarationen z.B. in Deine USRENV.dcls einbauen:

CATFRM.PERMFUNC.MAXCOUNT    = 22 ;

CATFRM.PERMFUNC(22).TYPE      = 'PUSH';
CATFRM.PERMFUNC(22).LABEL    = 'CLN';
CATFRM.PERMFUNC(22).COMMAND  = 'cln' ;
CATFRM.PERMFUNC(22).CUS_NAME  = 'CLN';
CATFRM.PERMFUNC(22).HELP      = 'Zeichnung saeubern';

Dirk

------------------

CAD-SystemIngenieur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik Schöll
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von Dominik Schöll an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik Schöll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik Schöll

Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 28. Mai. 2002 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Vielen Dank Dirk !

Funktioniert soweit ganz gut... ein Problem habe ich noch....
wenn ich jetzt ein Mekro einbinden will .. z.B, /m Gitter ...
bekomme ich die Meldung UNKNOWN COMMAND. Welche Deklaration
fehlt mir da noch ? einzeln aufgerufen also sprich in der
Kommandozeile funktioniert das Makro einwandfrei.

Gruss, Domi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 28. Mai. 2002 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Dominik,

die Einbundung in die PermanentLeiste funktioniert meines Wissens nur für Kommandos (z.B. /cln). Ich glaube aber, im Forum gab es 'mal einen Beitrag über IUA-Makros im motif-Menu. Vielleicht hilft Dir das ja weiter!?!

Dirk

------------------

CAD-SystemIngenieur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 28. Mai. 2002 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen !
Unknown Command deutet darauf hin, daß
der IUA-Pfad nicht ausgewählt, nicht deklariert
oder das neue Macro nicht im IUA-Pfad steht.

-> also Pfade für  Proc,Panel und Load nochmal
  kontrollieren.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 28. Mai. 2002 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
es können auch iua-makros eingebunden werden:

* der slash muss immer weggelassen werden (wie bei den befehlen auch)
* parameter kann man mit leerzeichen dahinterschreiben

* bei mehr als einem parameter bin ich mir nicht sicher ob das so geht, in der menüleiste (catfrm.menubar) gilt jedenfalls folgende syntax (achtung: mit slash):
...command = '/m makro ''parameter1'',''parameter2''';

ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik Schöll
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von Dominik Schöll an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik Schöll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik Schöll

Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 28. Mai. 2002 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Vielen Dank für eure schnellen Antworten !

Das Problem ist jetzt wohl gelöst... der Slash ist einfach
wegzulassen, und dann sind die Makros in die Permfunc einzubinden !!
Ganz einfach eigentlich, aber wie soll man darauf kommen, wenn in
meinen Dokus der Slash immer mit drin ist ?!? ;-)) Aber nu gehts
ja....

Gruss@all Domi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 03. Jun. 2002 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Ronny,

Dein Hinweis ist mir doch glatt eine Hand voll Spielgeld wert.

Dirk

------------------

CAD-SystemIngenieur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.