Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Absturz bei löschen von Layer

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Absturz bei löschen von Layer (279 mal gelesen)
ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 17. Mai. 2002 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen !
Wir haben ein Problem auf Sun Blade 1000 ,Solaris 8, Catia 422.
Wenn der Anwender aus einem großen Modell
( ursprünglich 150 MB ) die Layer löscht
bleibt Catia nach 2-3 Aktionen komplett stehen
bzw. mach einen Restart.
Dieser Fehler taucht aber nicht permanent auf.

Het jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und welche
Lösungsvorschläge könnt ihr machen.


Außerdem: Wer hat Richtwerte für die Parameter,
          wie Index , Data, Overlay_index,Global_data
          und Graphikeinstellungen.
          ( Data=3xIndex ist klar )
          Wie nutze ich den Speicher optimal.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 102
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 17. Mai. 2002 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
> Außerdem: Wer hat Richtwerte für die Parameter,
>          wie Index , Data, Overlay_index,Global_data
>          und Graphikeinstellungen.
>          ( Data=3xIndex ist klar )
>          Wie nutze ich den Speicher optimal.

das hängt natürlich davon ab was du damit machst und wieviel physikalischen speicher du hast

generell glaube ich nicht, dass der sparsame umgang mit den parametern was bringt (wenn man genug speicher hat)

wenn du mit sessions arbeitest würde ich den overlay_index so groß wählen, dass alle passive modelle gut reinpassen z.b. 60000
den active_index würde ich dann maximal ausreizen (128000-60000=68000)
ableitungen mit aux2 werden dann merklich schneller
active_data musst du nur so groß machen, dass deine größten modelle gut reinpassen
bei arbeiten im 3d konnte ich keinen einfluss der index größe auf die performance feststellen

global_extended_data habe ich auf 80000, macht BR schneller (der wert sollte unter 90% auslastung sein)
lonbuf_graphic auf 5000, lonmod_graphic auf 10000 wirkt sich auf performance scheinbar nicht aus, aber rotes achskreuz wird vermieden (wenns doch auftritt -> noch höhere werte)

wenn du wenig speicher (<1gb) hast, solltest du sparsamer mit den werten umgehen, sonst kommts zu sehr intensivem swapping

ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webfritz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von webfritz an!   Senden Sie eine Private Message an webfritz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webfritz

Beiträge: 255
Registriert: 09.12.2000

erstellt am: 29. Mai. 2002 01:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
global_extended_data habe ich auf 80000 ? ist das nicht eine Null zuviel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.