Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Lizenzverteilung

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Lizenzverteilung (156 mal gelesen)
mrottach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrottach an!   Senden Sie eine Private Message an mrottach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrottach

Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2002

erstellt am: 23. Apr. 2002 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

Ich habe folgendes Problem

- habe eine zentrale CATLIC.dcls (die ja die Lizenzen angibt die beim Catia start gezogen werden)
- aber nur eine IGES Lizenz zur Verfügung, die ich gern einem bestimmten Rechner zuweisen würde.
- momentan ist es so, das der erste der startet auch die IGES zieht.

Gibt es außer der besagten CATLIC.dcls vielleicht noch eine andere Datei (local!!) in die ich den Eintrag für die IGES Lizenz bringen kann oder kann ich sonst irgendwas machen????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 24. Apr. 2002 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo mrottach,

CATLIC.** sind CATIA-Deklarationen. Diese werden im von der UmgebungsVariable $CATDEC definierten Pfad definiert. Sie kann auch aus mehreren der in $CATDEC definierten Directories zusammengesetzt werden. So könntest Du z.B. ein lokales Directory hinzunehmen.

Für Tests bietet es sich an, Deklarationen in der Datei, auf die $CATMSTR zeigt (üblicherweise $HOME/USRENV.dcls) unterzubringen. Diese Datei wird nach Abarbeitung von $CATDEC als letztes interpretiert.

catadm-cad520:/home/catadmv4r2m4p1>echo $CATDEC
/usr/catia424/cfg_v4r2m4p1/dec:/home/catadmv4r2m4p1/dec:/home/catadmv4r2m4p1/site/dec:/home/catadmv4r2m4p1/adm/dec:/home/catadmv4r2m4p1/code/dec
catadm-cad520:/home/catadmv4r2m4p1>echo $CATMSTR
/home/catadmv4r2m4p1/USRENV.dcls
catadm-cad520:/home/catadmv4r2m4p1>

Dirk

------------------
Dirk

CAD-SystemIngenieur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 204
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 24. Apr. 2002 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Morgen,
wenn IGES automatisch gezogen wird, habt Ihr diese u.U. als OPTIONAL deklariert. (Wohl kaum als REQUIRED.)
Wenn Du die auf DYNAMIC setzt, wird diese nicht automatisch bei CATIA-Start angezogen. Das kann dann während des Betriebs manuell gemacht werden. Bei gemeinsamer Konfiguration steht IGES dann allen Workstations zur Verfügung.
Alternativ kannst Du, um nicht lokal unterschiedliche Dateien anlegen zu müssen, auf dem Server verschiedene CATLIC-Dateien anlegen, die z.B. den Hostnamen enthalten (CATLIC_"$HOST"... o.ä.) und diese in einer gemeinsamen dcls-Datei mit einer include-Anweisung einbinden.
Grüsse,
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.