Autor
|
Thema: Catia 4.2.4 (844 mal gelesen)
|
rheac Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 23. Apr. 2002 10:04 Unities abgeben:         
Hallo Leute,ab Ende April soll bei DC Catia 4.2.4 in Einsatz kommen. Nun ist die Frage: Wie ist die Vorgehensweise, wenn man von Catia4.2.2 auf Catia 4.2.4 umstellen möchte? Muß Catia 4.2.2 gelöscht werden ? Kann man ein Update auf 4.2.4 durchführen ? Was muss nach der Installation noch alles angepaßt werden ? ------------------ rheac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 23. Apr. 2002 12:49 Unities abgeben:         
Hallo ! Das eigentliche Catia muß neu. Die Einstellungen im Catadm müssen evtl. upgedatet werden, vor allem dann wenn die die Pfade, bzw. Bezeichnungen mit der Versionsnummer verknüpft sind. d.h. $CATIA ist z.B. /usr/catia/cfg und man spielt die neue Version an die gleiche Stelle bleibt alles wie´s ist, ändert man den Phad , dann muß an den entsprechenden Stellen der Pfad ebenfalls entsprechend deklariert werden. Eine genaue Aussage könnte ich nur machen wenn ich eure Installation kennen würde.Es ist jedenfalls NICHT in 5 Minuten erledigt. Von Selbstversuchen ohne entsprechendes Know-How rate ich ab. Jens
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 07:44 Unities abgeben:         
Hallo,auf welchen 424 Level geht denn DC? Refresh 1 mit vielen PTFs oder Refresh 2 mit wenigen? Auch auf der CEG-Homepage gibt es (noch) keine verwertbare Aussage. Lt. http://www.ceg.de/beschluss/index.htm ist "Der Einsatz ... für Juni/Juli 2002 geplant." Unklar bleibt auf welcher Basis. Wer kann dazu schon genaueres sagen? Dirk ------------------ Dirk CAD-SystemIngenieur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rheac Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 24. Apr. 2002 10:58 Unities abgeben:         
Nach Aussagen von unserem Systembetreuer und nach Informationen von unseren Kunden, die auch für DC arbeiten ist der Umstellungstermin fest am 26.04.02 auf Catia4.2.4 Refresh 2. Ich weiß, das sowohl im ceg.de Beschluß als auch bei Daimler Chrysler der Termin nicht erkenntlich ist. Der Termin kann aber über die DC Catia Hotline Tel. 07031 / 9089043 nachgefragt werden. Gruß Rainer
------------------ rheac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 29. Apr. 2002 07:44 Unities abgeben:         
Hallo Rainer,vielen Dank für die Info. Dirk ------------------ Dirk CAD-SystemIngenieur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
perhy Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 07.06.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2002 21:42 Unities abgeben:         
Ich bin zwar noch neu in der Runde, aber ich habe eine Parallelinstallation erfolgreich schon durchgeführt Hallo zusammen man kann die catiaversion 424 auch eine parallelinstallation zu Catia 4.22 machen. In dem man wie bei der normale Installation einer Catiaversion. Die Verzeichnisse /usr/catia424/unload erzeugt. Und die installation wie gewohnt fortführt. Nichts vergessen!!
Nur empfehlenwert für User mit dem Erfahrung CAD-Systemadministrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ake Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 06.06.2002
|
erstellt am: 11. Jun. 2002 20:02 Unities abgeben:         
hallodas parallele installieren ist nicht das problem, wie 422 denke nur an ein /usr/catia424 verzeichnis. installiere den adm424 mit und mache anschliessend vom catadm ein link drauf. dann brauchst du die xxx.env nicht anpassen /home/catadm/env/YOUR.env, die angezogen wird. wenn du mit $PROJEKTNAME arbeitest, bis du in etwa 1,5h fertig. p.s. denkt an denqchecker 126 incl. 05_2002 prüfprofilien viel spass
------------------ best regards ake Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rheac Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 12. Jun. 2002 08:29 Unities abgeben:         
Viele Dank Euch allen,Eure Beiträge haben mir sehr geholfen, habei eine parallel Instalation 422 und 424 zustande gebracht, die sogar bis jetzt einwandfrei funktioniert. DANKE bis bald Gruß Rainer ------------------ rheac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |