Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Catia, Workstation...

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Catia, Workstation... (88 mal gelesen)
mechdesign
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von mechdesign an!   Senden Sie eine Private Message an mechdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mechdesign

Beiträge: 8
Registriert: 16.12.2001

erstellt am: 17. Apr. 2002 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo an alle,

Mal vier kurze Fragen an die Administratoren unter euch...
1.) Ist CATIA für die Maschinenbau - Konstruktion besser geeignet
    als PROE?
2.) Welche konfiguration von CATIA ist nötig (zu welchem Preis?)
    um vernünftig als selbstständiger Konstrukteur damit arbeiten
    zu können?
3.) Und welche Hardware würdet ihr empfehlen? PC oder Workstation?
    (Welche Konfiguration der Hardware ist notwendig...?)
4.) Ist eine Schulung nötig um damit Arbeiten zu können oder ist
    es auch im Selbststudium leicht erlernbar?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fuzzikago
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fuzzikago an!   Senden Sie eine Private Message an Fuzzikago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuzzikago

Beiträge: 87
Registriert: 18.01.2001

CATIA V5R12 auf PC-Lösung

erstellt am: 18. Apr. 2002 00:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

bin zwar kein Admin, aber vielleicht kann ich ja meinen Senf trotzdem dazugeben.

zu 1) Kommt drauf an was man machen will, CATIA kommt eher aus dem Flächenbereich, daher auch eher in der Automobilbranche eingesetzt als PROE. PROE kommt eher aus dem SOLID-Bereich, ich arbeite selbst nur mit Catia, wird für Maschinenbau denke ich voll funktionieren !

zu 2) Konfiguration sollte auf jeden Fall SOLIDE drin enthalten sein, ist aber bei den meisten Paketen heute glaube mit drin. Preis kann ich leider nicht sagen

zu 3) CATIA V4 läuft nur auf Workstation, CATIA V5 gibt es für beides, welches aber dann besser ist, ist wahrscheinlich Geschmacksache vom Admin, Gerüchten nach soll V% unter Workstations stabiler laufen, nur mit Austausch von Daten und Bilder ist wahrscheinlich bei PC einfacher !

zu 4) Man kann sicher durch ausprobieren halbwegs damit umgehen, aber um effektiv damit zu arbeiten, ist eine Schulung unumgänglich, ich denke durch Selbststudium sind höchstens mal ein paar Spielereien drin, arbeite seit ca. 3 Jahren tägöich damit, man lernt trotz absolvierten intensiven Schulungen immer noch hinzu, es gibt einfach zu viele Funktionen mit versteckten Haken und Ösen !

Viel Erfolg noch.

Gruß Fuzzikago

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 18. Apr. 2002 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo zusammen !
Kurzer ergänzender Spruch vom Admin:

Unix-Workstation sind zwar etwas teurer, aber laufen
stabiler als PC´s.
Catia V5 wird voraussichtlich sich erst 2003 oder 2004 als einzige
Catia-Version durchsetzen. Noch betehen die Automobilhersteller
auf Catia V4. 
Zum Einstieg in die Selbständigkeit ist ein stabiles System sehr
wichtig, da externer Service richtig Geld kostet.
Workstation kann man auch mieten bzw. leasen.
Ein stabiles System motiviert auch das Personal.

Ob Proe oder Catia hängt auch vom Kunden ab, will der Catia-Daten
sollte man sich dem fügen. Der Weg über Schnittstellen und
evtl. schadhafte Daten, bringt nur Ärger und kostet Geld
und Nerven.


Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.