Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Leerzeichen im Dateinamen unter NT/2000

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Leerzeichen im Dateinamen unter NT/2000 (40 mal gelesen)
Guenter Graff
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 59
Registriert: 04.03.2001

erstellt am: 12. Apr. 2002 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Leute,


wer kann mir sagen wie ich die Leerzeichen im Dateinamen von CATIA unter Windows NT/2000 so darstellen kann, dass sie nicht als ± oder als □ dargestellt werden.

Gruß

Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 12. Apr. 2002 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Einzig sinnvolle Alternative ist es die Modelle umbenennen.
Mit dem Sed Befehl die CatiaLeerzeichen als Unterstrich ersetzen.
Dazu sollte man sich ein kleines Script schreiben.
Beispiel: Man listet die Modelle in /tmp/list , im Script muß man noch sagen wo die Modelle stehen und wo sie hin sollen.
Anstelle des + im sed-Befehl  muß natürlich das
Catialeerzeichen (Plus-Unterstrich
Ließ sich aber hier nicht darstellen. )

Scriptbeispiel:

#!/bin/ksh
sed "s/+/_/g" /tmp/list > /tmp/listsort
flag=1
for i in `cat /tmp/list`
do
echo "Original: $i"
j=`cat /tmp/listsort | head -$flag | tail -1`
echo
echo "neuer Name:$j"
flag=`expr $flag + 1`
echo "Flag=$flag"
echo
echo
mv /mailbox/$i /mailbox/$j
sleep 1
done


Will mann sonst direkt Modell mit plus-unterstrich  z.B. unter NT auf CD brennen funktioniert es nicht.

Sorry daß ich dir nicht sagen kann wie in NT die Darstellung
verändert werden kann. Ich bezweifle, daß das überhaupt
möglich ist.

Jens
  

------------------
Systembetreuer

[Diese Nachricht wurde von ijne am 12. April 2002 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ijne am 12. April 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.