Autor
|
Thema: ERROR IN CATGEO/CATMSP SOFTWARE (238 mal gelesen)
|
meurth Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 16.11.2001
|
erstellt am: 12. Apr. 2002 08:26 Unities abgeben:         
Hallo allerseits, wer kann mir bei der folgenden Fehlermeldung weiterhelfen, bzw. weiß eine Lösung ? Folgender Fehlercode ist beim Erzeugen eines Stufenschnittes erschienen: ******************************************************* ERROR IN CATGEO/CATMSP SOFTWARE CURRENT MODEL NUMBER: 1 ERROR CODE: 7 SEVERITY 3 ******************************************************** THE MODEL IS FULLIm voraus vielen Dank, meurth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Moderator
  
 Beiträge: 836 Registriert: 05.08.2000 Win2000 CATIA V5 R14SP4 VB.Net C#
|
erstellt am: 12. Apr. 2002 09:06 Unities abgeben:         
Hallo; es liegt hier zu wenig Arbeitsspeicher vor bzw. ist zu wenig Arbeitsspeicher zugewiesen worden. Es kann beim import keine temporäre datei erzeugt werden, welche nach der Bearbeitung als .model abgespeichert werden kann. mal den Admin fragen, ob mehr Arbeitsspeicher zugewiesen werden kann.mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Steck Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 12. Apr. 2002 09:23 Unities abgeben:         
Hallo meurth,zu Deinem Problem würde ich auch wie Jens Hansen empfehlen, die INDEX-und Date-Werte zu vergrößern. Die aktuelle Größe Deines Modell´s kann unter ERASE-PACK nachgeschaut werden. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Moderator
  
 Beiträge: 836 Registriert: 05.08.2000 Win2000 CATIA V5 R14SP4 VB.Net C#
|
erstellt am: 12. Apr. 2002 09:28 Unities abgeben:         
ich nochmal; falls es nur mit dem Model Probleme gibt, sollte man die Dateigröße des models verkleinern: - Alle SolidE's smart setzen (spart bis zu 50%) - Im extremfall ein Mock-Up erzeugen und davon die Zeichnung ableiten (Vorsicht!!! -->> siehe hierzu auch den Beitrag in der Trickkiste http://catia.cad.de/Trickkiste/reduz_solid.htm) mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Katz Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 03.11.2001
|
erstellt am: 07. Mai. 2002 11:57 Unities abgeben:         
Hallo Jens Hansen,ich dachte alle SolidE's UnSmart setzen spart Platz. Oder täusche ich mich da. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Katz Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 03.11.2001
|
erstellt am: 07. Mai. 2002 12:05 Unities abgeben:         
Hallo zusammen,erfährt man bei einem sehr großen Auxview2 Update die Meldung The Model is full Dann lohnt es sich mal folgendes in der *.dcls zur Projektumgebung oder Global in der CATIA.dcls zu seztzen: /* ----------------------------------------------------------- */ /* Auxview2: Update großer Baugruppen ermöglichen 08.05.01 kz */ /* ----------------------------------------------------------- */ CATDRAW.AUXVIEW2.BIGACT : LOGICAL ; CATDRAW.AUXVIEW2.BIGACT = FALSE ; Das kann sich äußerst positiv auswirken. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |