Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  CATIA V4.22 auf IBM RS/RS6000 und SUN Blade

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   CATIA V4.22 auf IBM RS/RS6000 und SUN Blade (78 mal gelesen)
MarkusB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 310
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 19. Mrz. 2002 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo ,

wir arbeiten mit IBM und SUN Hardware auf beiden Plattformen ist der BWM PFT Stand M3 installiert.
Leider verhält sich CATIA in kleinen aber entscheidenden Stelle auf SUN viel kritischer als auf IBM.
So ist ein Modell unter IBM i.O. Auf SUN stürzt das Modell beim FILE/READ ab.

Die Liste der Fehler ist lang. Hat jemand eine Idee?

------------------
Mit freundlichem Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 21. Mrz. 2002 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Bekommst du im Catiastartfenster eine Fehlermeldung ?
Ohne diese ist keine sinnvolle Aussage möglich.
Auf unseren Sun haben wir diese Problem nicht.
Sind alle Sun-Patches und alle nötigen Packete
auf der Sun für diese Catiaversion installiert ? www.sun.fr/catia
Hier steht was ihr unter Solaris für Catia braucht.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 310
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2002 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jens,

JA Du hast recht, qualifizierte Hilfe setzt eine qualifizierte Fehlermeldung voraus. ´schldigung, ich bin über unsere SUN Probleme genervt - in voller Breite wollte ich mich nicht darüber äußern.

Auf Deine Frage:
Es gab keine tolle Fehlermeldung beim Warmstart. "ABEND S0011"
Szenario: File/READ => ABSTURZ

Kannst Du mir bitte einen Tip geben, wie ich unter SUN (AIX wäre kein Problem)
A) die eingesetzte Graphikkarte
B) die aktiven SUN Patches
abfragen kann?

Dann werde ich mal Deine Hinweise mit der SUN Homepage prüfen.

Leider muß ich -als Anwendungsbetreuer- auch mal ins System schauen...
Kontrolle ist halt manchmal besser ...

Danke

------------------
Mit freundlichem Gruss
Markus

[Diese Nachricht wurde von MarkusB am 22. März 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 22. Mrz. 2002 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Sunsoftware wird mit pkginfo abgefragt.
Den Befehl zur Graphikkarte weiß ich spontan nicht.
Beim Booten wird aber auch etwas angezeigt.

Der Fehler deutet aber auf Betriebssystem.

Fehler S11 sagt nichts konkretes, sondern
lediglich, daß es ein Problem von Catia mit
dem System gibt.

Wie sieht es denn mit dem Platz für das Roll-File aus ?
Stehen in dem Filesysteme ( tmp ??? ) vielleicht noch Altlasten ?
Da für den Warmstart das File nötig ist und wenn dies defekt ist
wegen eines Schreibfehlers, verursacht es einen Fehler beim Modellaufruf.
( Die Vermutung mit dem Rollfile ist etwas wage, aber nicht ausgeschlossen )

Jens.

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 310
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2002 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jens,

ich bin mir sicher, das es sich um Graphikproblem handelt.
Auf der IBM ist das Modell i.O.
Auf SUN kann ich es nicht im 2D Modus aufrufen.

Szenario:
FILE-OPEN  Leeres Modell
ADD-AKTIV  Fehlerhaftes Modell
WINDOW Draw    => Absturz

Das Modell enthält 3D und eine 2D Ableitung.
Wenn ich auf der IBM lediglich  EIN LINIE !!!  in einer abgeleiteten (SCHNITT-) Ansicht lösche, kann ich das Modell auf der SUN aufrufen.

Arbeitet Ihr ausschließlich auf SUN, oder setzt Ihr auch IBM ein?
Mein Verdacht ist, das Modelle durch steten Wechsel von IBM auf SUN und zurück möglicherweise "einen Schlag" bekommen.

Ich werde unseren Systemer nochmals auf die SUN Seite ansetzen.

------------------
Mit freundlichem Gruss
Markus

[Diese Nachricht wurde von MarkusB am 22. März 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 27. Mrz. 2002 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Ja , wir arbeiten in Catia hauptsächlich auf Sun,
es nicht ausgeschlossen, daß das stnädige hin und her
in der Bearbeitung auf Sun dann wieder IBM die Modelle
minimal verändert.
Exportiere doch mal ein Problemmodell auf der einen Plattform
und importiere es auf der anderen.

Du bist nicht der erste, dem diese Probleme unterkommen.

Leider habe ich keine Patentlösung, und es ist sicherlich
nervig Modelle dauernd zu exportieren und wieder importieren.

Es ist nur ein Versuch die Ursache zu finden. Ist es ein Bug
in Catia gibt´s nur eines: Call bei Vertriebspartner, der
dies Richtung IBM weiterleitet.

Jens

------------------
Systembetreuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.