Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Canon IR2800

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Canon IR2800 (33 mal gelesen)
ehab
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ehab an!   Senden Sie eine Private Message an ehab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehab

Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2002 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Zeichnungsausgabe an einem Canon IR2800 Gerät? Ich habe das Phänomen, dass die Steuerung der unterschiedlichen Zufuhrfächer, Formate, Ausrichtung usw. mit den PCL5 Escape Sequenzen ganz problemlos funktioniert aber in der Grafik ganz unmotivierte Endloslinien auftauchen 

Verwendete Grafiksprache: IBM-GL
Systemumgebung: Catia V422 Refr.1 auf RS/6000 AIX 433

Gleiche Einstellungen funktionieren z.B. mit HP LaserJet-Geräten einwandfrei.

Herzlichen Dank für Info's
Erich


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehab
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ehab an!   Senden Sie eine Private Message an ehab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehab

Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2002

erstellt am: 13. Mrz. 2002 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

in der Zwischenzeit hab ich selbst einige neuen Info's die ich nicht vorenthalten möchte:

Übergabe der Plotdatei an die Warteschlange mit der Option -dp (qprt -dp ... ) und die Endloslinien waren verschwunden.

Als Grafiksprache HPGL2 anstatt IBM-GL, mit einigen wenigen Anpassungen, und der IR2800 versteht die Strichstärken auch !

Herzliche Grüße
Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.