Autor
|
Thema: catini ? (195 mal gelesen)
|
rheac Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 06. Mrz. 2002 15:08 Unities abgeben:         
Beim starten von Catia kommt die Fehlermeldung /bin/ksh: catini: nicht gefunden.wer kann mir mitteilen, wo ich catini finde,bzw. wo sollte sie stehen ??? Vielen Dank Gruß Rainer ------------------ rheac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 06. Mrz. 2002 16:37 Unities abgeben:         
Hallo ! catini ist in $CATIA/code/bin.$CATIA ist das Konfigurationsverzeichnis: z.B. /usr/catia/cfg catini muß bei gesetzter Umgebung jeder User aufrufen können, aber nicht root, da hier die Umgebung nicht gesetzt ist. Wo liegen genau die Probleme ? Beschreib mal etwas genauer. in der .dtprofile bzw. .profile wird beim Einloggen durch den Aufruf der .catia_environment die zuletzt eingestellte Projektumgebung gesetzt.
Ist die Umgebung gesetzt gibt´s bei echo $CAT_ENV ein Ergebnis. Überprüf mal den Pfad. echo $PATH dort sollte z.B: /usr/catia/cfg/code/bin auftauchen, bzw. entsprechend eurer Umgebung. Ist der Pfad duch irgendetwas verbogen, heißt es Fehler suchen. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 06. März 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 07. Mrz. 2002 13:05 Unities abgeben:         
Hi ! Hast was erreicht ? Schick mal ´ne Meldung.Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rheac Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:05 Unities abgeben:         
Hallo Jens,vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Es hat mit sehr geholfen, bei der Maschine mit der Fehlermeldung war catia 422 total leer. Ich konnte von einer Reverenz - Maschine die Datei kopieren und wieder aufspielen. Muß jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten anpassen, denke aber das dürfte jetzt kein Problem mehr sein. Konnte Dir leider gestern keine Info zu kommen lassen, da ich den ganzen Tag unterwegs gewesen bin. Vielen Dank Gruß Rainer ------------------ rheac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:25 Unities abgeben:         
Hi Rainer ! Denk daran, daß in dem Unload-Verzeichnis die eigentliche Software ist und im cfg ( = $CATIA) nur Links zum Unloadverzeichnis bestehen. Also mit dem Catinst-Tool $CATIA neu erstellen und nicht kopieren. Oder per tar von einer anderen Maschine übertragen, nicht den cp-Befehl nehmen, weil cp löst Links auf. z.B: wenn in beiden Rechner die Software unter /usr/catia422 steht dann kannst du folgendes benutzen:von Quelle nach Ziel: tar -cf - /usr/catia422 | compress | rsh $Zielrechner "uncompress | tar -xf -" ( alles in eine Zeile und kompressen geht bei der Menge schneller ) Es ist besser dann alles zu kopieren, antatt nur das cfg-Verzeichnis. ( falls es doch Unterschiede bei den Installationen gab ) Gruß Jens. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |