Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  catini ?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   catini ? (195 mal gelesen)
rheac
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rheac an!   Senden Sie eine Private Message an rheac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rheac

Beiträge: 17
Registriert: 29.01.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2002 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Beim starten von Catia kommt die Fehlermeldung
/bin/ksh: catini: nicht gefunden.

wer kann mir mitteilen, wo ich catini finde,bzw. wo sollte sie stehen ???

Vielen Dank
Gruß Rainer

------------------
rheac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 06. Mrz. 2002 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
catini ist in $CATIA/code/bin.

$CATIA ist das Konfigurationsverzeichnis:
z.B. /usr/catia/cfg

catini muß bei gesetzter Umgebung jeder User aufrufen können,
aber nicht root, da hier die Umgebung nicht gesetzt ist.

Wo liegen genau die Probleme ? Beschreib mal etwas genauer.


in der .dtprofile bzw. .profile wird beim Einloggen durch den Aufruf der .catia_environment die zuletzt eingestellte Projektumgebung gesetzt.

Ist die Umgebung gesetzt gibt´s bei echo $CAT_ENV ein Ergebnis.

Überprüf mal den Pfad.

echo $PATH

dort sollte z.B: /usr/catia/cfg/code/bin auftauchen, bzw.
entsprechend eurer Umgebung.
Ist der Pfad duch irgendetwas verbogen, heißt es Fehler suchen.

Jens

[Diese Nachricht wurde von ijne am 06. März 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 07. Mrz. 2002 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi !
Hast was erreicht ?
Schick mal ´ne Meldung.

Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rheac
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rheac an!   Senden Sie eine Private Message an rheac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rheac

Beiträge: 17
Registriert: 29.01.2002

erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Jens,

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Es hat mit sehr geholfen, bei der Maschine mit der Fehlermeldung war catia 422 total leer.
Ich konnte von einer Reverenz - Maschine die Datei kopieren und wieder aufspielen. Muß jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten anpassen, denke aber das dürfte jetzt kein Problem mehr sein.
Konnte Dir leider gestern keine Info zu kommen lassen, da ich den ganzen Tag unterwegs gewesen bin.

Vielen Dank
Gruß Rainer

------------------
rheac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hi Rainer !
Denk daran, daß in dem Unload-Verzeichnis die eigentliche
Software ist und im cfg ( = $CATIA) nur Links zum Unloadverzeichnis
bestehen. Also mit dem Catinst-Tool $CATIA  neu erstellen und nicht
kopieren.
Oder per tar von einer anderen Maschine übertragen, nicht den cp-Befehl nehmen, weil cp löst Links auf.
z.B: wenn in beiden Rechner die Software unter /usr/catia422 steht
dann kannst du folgendes benutzen:

von Quelle nach Ziel:

tar -cf - /usr/catia422 | compress | rsh $Zielrechner "uncompress | tar -xf -"

( alles in eine Zeile und kompressen geht bei der Menge schneller )

Es ist besser dann alles zu kopieren, antatt nur das cfg-Verzeichnis.
( falls es doch Unterschiede bei den Installationen gab )

Gruß Jens.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.