Autor
|
Thema: Catimp - Felder grau (140 mal gelesen)
|
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 25. Feb. 2002 12:44 Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Problem: Bei Catimport sind Felder wie z.B. Create new Attribute, Force Transfer ... grau, d.h. fest eingestellt und nicht veränderbar. So steht z.B. create new Attribute auf YES. ( Ist nicht so toll ) Das Problem war nicht immer. Wer weiß woher das Problem kommt. An Berechtigungen liegt es sicherlich nicht, da diese erst beim Anstoßen des Import wirksam werden. Bitte keine Vorschläge, ob ich als Catadm arbeite, das tue ich nicht. Jeder Benutzer ist per Default in der Lage die Oberfläche zu benutzen und auf das Projekt sollten keine Schreibrechte sein ( zum Schutz ) Wir arbeiten nur als normaler Benutzer, das Problem tritt auch nur in einer Abteilung auf. Wer kann mir weiterhelfen ???Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hajoraki Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2002 12:57 Unities abgeben:         
Hallo Jens,das ist immer bei Umgebungen mit "EMBEDDED PROJEKT" so. servus hajoraki
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 25. Feb. 2002 13:00 Unities abgeben:         
Danke Hajoraki ! Wenn das alles ist.Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marga Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 03. Mrz. 2002 21:00 Unities abgeben:         
Hallo Jens,schau doch mal nach, ob bei euch in der Abteilung die Projektumgebung auf True oder False steht. Diese findest du unter /usr/catia/dec/catsite.dcls. Wenn sie auf TRUE steht kannst du sie als root auf FALSE stellen. Dann müsste es wieder funktionieren. Aber Vorsicht. Wenn du etwas verkehrtes umstellst, kann schnell das ganze System nicht mehr funktionieren(Bitte eueren Administrator machen lassen). gruß marga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
katze2 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 05.03.2002
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 11:23 Unities abgeben:         
Achtung! Bitte nicht unbedingt umstellen! Modelle welche in dieser Umgebung erzeugt wurden lassen sich nicht mehr öffnen. Das Project lässt sich dur die rechte r-xr-xr-x sehr gut absichern. Der CATIMP funkt dennoch.Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 06. Mrz. 2002 08:29 Unities abgeben:         
Hi Leute ! Wie ich schon sagte, die erste Antwort hat mir alles gesagt was ich wissen wollte. Die evtl. Folgen weiß ich. Und Marga: Wie gesagt die Folgen sind mir bewußt, wenn das Projektfile verhagelt. Und ich bin Admin. Ich wollte nur wissen warum die Felder die Farbe verändern. Die Datei CATSITE.dcls steht bei uns sicher nicht dort, wo du es beschrieben hast. Wie ich herausfinde wie meine Variable gesetzt ist und wo dafür gibt´s den catpath-Befehl. Geh nicht von eurer Installation aus, unsere läuft stabil. Kein Mensch läßt unter /usr/catia die Deklarationen stehen, benutzt wird default die Deklarationen des Catadm, bzw aller in der CATDEC angegebenen Verzeichnisse. Die Variable die du meinst ist catsite.prjmodel, diese steht dort auf true , und das ist gut so. Danke an alle anderen. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 06. März 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |