Autor
|
Thema: GII-Module local installieren (136 mal gelesen)
|
hoerb Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 29.11.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 17:29 Unities abgeben:         
Hi,ich möchte gerne auf einer IBM ein GII-Modul lokal installieren. Dass CATIA das Modul findet, muss es mein eigenes Deklarationfile und das Modul kennen. Unter $HOME/catiav4/USERENV.dcls kann ich mein eigenes dcls-File includieren. Wo kann ich aber einen Eintrag machen, dass CATIA auch das Modul z.B. unter $HOME/mysteplib findet ??? Bis jetzt habe ich Startscript, von CATIA, immer hart den LIBPATH-Pfad erweitert. Tja, jetzt sollte ich eine Lösung finden, die halt auch lokal funktioniert. Bye Hoerb
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 10:02 Unities abgeben:         
Hallo Hoerb,CATIA muß das Directory, das Dein GII-Modul enthält unter der UmgebunsVariable $STEPLIB finden. Einen entsprechenden Änderung kannst Du testweise von Hand in Deiner aktuellen Shell durchführen und CATIA anschließend daraus starten. Dauerhafter ist jedoch eine Aufnahme in ein Skript, das bei CATIA-Start durchlaufen wird (z.B. YOUR.env). Ob das Modul (im folgenden Beispiel heißt es MAST) gefunden wird, kannst Du auch mit catpath prüfen: dbb@cad520: /tmp > catpath STEPLIB MAST /var/mro/catia422/gii/load/MAST dbb@cad520: /tmp > echo $STEPLIB /var/mro/catia422/userexit/prod:/var/mro/catia422/gii/load:/usr/lib:/lib:/home/catadmv4r2m2p0/code/steplib/HP-UX:/home/catadmv4r2m2p0/code/steplib:/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/code/s teplib:/usr/catia422/cfg_v4r2m2p0/code/steplib/ckeprog::/home/vpmadmv1r3m0p8/code/steplib/HP-UX dbb@cad520: /tmp/D020121.T125859.dbb.TRANSFER.DBB101A > Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoerb Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 29.11.2001
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 10:50 Unities abgeben:         
Hi Dirk,Danke für die Antwort. Mir ist die dauerhafte Variante lieber. Wie kann ich feststellen, welche Skripts (*.env) bei CATIA durchlaufen werden. Kann ich ein eigenes Skript pro User in $HOME/catiav4 angelegen ?? Wo finde ich die Your.env (oder ist das ein Dummyname von dir) ??. Kann man das Ganze auch ohne Rootberechtigung machen ?? Wäre nicht schlecht, da bei den grossen Firmen nicht immer ein Root um den Weg ist. Du siehst, dass mir die Fragen nicht ausgehen ;-) Hoerb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 24. Jan. 2002 09:24 Unities abgeben:         
Hallo ! Die .env u.a. die YOUR.env stehen defaultmäßig unter /home/catadm/env . In den .env werden Variablen wie STEPLIB, CATDEC .... festgelegt. zum Beispiel so: export STEPLIB=$STEPLIB:/catv4/gii/steplib Ist dieses Verzeichnis für jeden zugänglich, haben alle die neuen Funktionen in der Menuleiste. Die .env-Dateien gehören normalerweise catadm.Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |