Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  erlaubte Dateinamen

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   erlaubte Dateinamen (108 mal gelesen)
Wolfgang Becker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 339
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 08. Nov. 2001 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,
aus einem früheren Beitrag habe ich mir gemerkt, das man die erlaubten bzw. unerlaubten Zeichen für die Dateinamen festlegen kann.
(Stichwort: Declaration Quick Refenence)
Daraus leite ich meine Frage ab: Wie geht das?.

Mit catpath -l -A CATIA.CHARACTER_RANGE_FOR_MEMBER_NAME erfahre ich, das bei uns ALL_CHARACTERS eingestellt ist. Die Herkunft ist $CATIA/dec/CATIA.dclo.  Dort läßt sich aber nichts editieren geschweige denn einstellen.
Ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe.
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 542
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 08. Nov. 2001 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo !
Alle Deklararationen kann man in eigene Deklarationsdateien
eintragen,d.h. die Variable kann z.B. in einer CATIA.dcls
zusätzlich editiert werde. Die .dclo ist nur Standard, der
nicht gelöscht werden kann aber man kann ihn unwirksam machen.
Es empfielt sich aber die zulässigen Zeichen nicht einzuschränken.

Einzige mögliche Einschränkung, daß sich alle daran halten
keine Leerzeichen zu verwenden, falls man die Dateinamen auch
in NT verwenden will. Unter UNIX tauchen Leerzeichen von
Catia mit plu-minus auf. Will man z.B. die Daten auf CD
brennen, müssen dann evtl. Namen geändert werden.

Jens.

[Diese Nachricht wurde von ijne am 08. November 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.