Autor
|
Thema: CD/Diskette (17 mal gelesen)
|
Zeus34 Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 25. Sep. 2001 19:15 Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen,wie kann ich unter CATIA bzw. UNIX eine CD starten? Außerden sollte ich Dateien auf Diskette speichern und weiß nicht wie es geht? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Im Voraus schon besten DankMicha
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CEROG Moderator
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 26. Sep. 2001 07:36 Unities abgeben:         
Hallo Micha,Du mußt unter UNIX das CD-Laufwerk bzw. ddas Diskettenlaufwerk "mounten". Dann kannst Du im Verzeichnisbaum in das jeweilige Verzeichnis schreiben bzw. von dort lesen. Bei jedem Wechsel ist ein "unmounten" und neu "mounten" notwendig. Viele Grüße CEROG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Becker Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 15.12.2000
|
erstellt am: 26. Sep. 2001 08:16 Unities abgeben:         
Hallo Micha, bei uns ist die RS6000 (AIX) so konfiguriert, das man mit DOSREAD von Diskette lesen und mit DOSWRITE auf Diskette schreiben kann. Gruß, Wolfgang------------------ WB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 28. Sep. 2001 10:43 Unities abgeben:         
Hallo ! Dosread und Doswrite sind normalerweise auf allen AIX-Rechner möglich.Eigentlich auf allen UNIX-Rechner, aber meist wird der tar-Befehl unter UNIX benützt. Wie das Diskettenlaufwerk anzusprechen ist hängt auch ein bißchen mit dem Betriebssystem zusammen. Es gibt schließlich noch was anderes außer AIX, ebenso das CDROM. Bei AIX muß ein CDRFS eingerichtet werden, bevor es was zu mounten gibt. Bei anderen Unix-Systemen nicht.Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |