Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Bildschirmschoner killen

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Bildschirmschoner killen (542 mal gelesen)
ovali57
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ovali57 an!   Senden Sie eine Private Message an ovali57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ovali57

Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2001

erstellt am: 26. Apr. 2001 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hallo da drausen,

welchen Prozess muss ich killen um den Screenlock an einer Maschine weg zu bekommen?
(IBM/AIX; SGI/IRIX; HP/UX)

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

knunnema
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von knunnema an!   Senden Sie eine Private Message an knunnema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für knunnema

Beiträge: 13
Registriert: 08.12.2000

erstellt am: 26. Apr. 2001 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
ein kurzer Hinweis zu AIX: das root Passwort entsperrt auch den Screenlock eines Anwenders ! Ich weiss nicht, wie es bei anderen Systemen ist (und meine, bei WINDOWS und LINUX keine Chance gehabt zu haben).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ovali57
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ovali57 an!   Senden Sie eine Private Message an ovali57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ovali57

Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2001

erstellt am: 26. Apr. 2001 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hab leider (oder gott sei dank) keine root-rechte. kann mich nur zum jeweiligen user machen. (sudo). also nur prozesse killen. aber welchen???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenter Graff
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 59
Registriert: 04.03.2001

erstellt am: 26. Apr. 2001 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,

mit dem Root-Password kommst Du unter AIX/HPUX bei jedem User über den Screenlook auf den Rechner, dann kannst Du in den Desktopeinstellungen unter Bildschirmschomer den Screenlook ausschalten.Wenn Du das Password nicht kennst muß dies Dir dein Admin einstellen.


Gruß

Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 27. Apr. 2001 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo,

ich habe das gerade 'mal unter HP/UX 10.20 ausprobiert. Beim Sperren des Bildschirms kommen zwei Prozesse dazu. Killen dieser Prozesse führt jedoch nicht zur Freigabe des Bildschirms.

So einfach ist das Entsperren also wohl nicht.

Falls der User komplett 'rausgekickt werden soll: dtsession killen.

Dirk Brauburger


----------------------------------------------------------------------
root@cad245 / # ps -fu dbb1
UID PID PPID C STIME TTY TIME COMMAND
dbb1 17801 1 0 09:37:15 ? 0:00 /usr/dt/bin/ttsession -s
dbb1 17688 17667 0 09:37:12 ? 0:00 /usr/dt/bin/dtsession
dbb1 17816 1 0 09:37:18 ? 0:00 /opt/spacemouse/xdriver
dbb1 17809 17688 0 09:37:15 ? 0:01 dtwm
root@cad245 / # ps -fu dbb1
UID PID PPID C STIME TTY TIME COMMAND
dbb1 17829 17688 0 09:37:30 ? 0:00 /usr/dt/bin/dtexec -open 0 -ttprocid 1.wwI6h 01 17801 134217
dbb1 17801 1 0 09:37:15 ? 0:00 /usr/dt/bin/ttsession -s
dbb1 17688 17667 2 09:37:12 ? 0:01 /usr/dt/bin/dtsession
dbb1 17816 1 0 09:37:18 ? 0:00 /opt/spacemouse/xdriver
dbb1 17809 17688 0 09:37:15 ? 0:01 dtwm
dbb1 17830 17829 17 09:37:30 ? 0:00 /usr/dt/bin/dtscreen -mode worm
root@cad245 / # kill 17829
root@cad245 / # kill 17830
root@cad245 / # ps -fu dbb1
UID PID PPID C STIME TTY TIME COMMAND
dbb1 17801 1 0 09:37:15 ? 0:00 /usr/dt/bin/ttsession -s
dbb1 17688 17667 0 09:37:12 ? 0:01 /usr/dt/bin/dtsession
dbb1 17816 1 0 09:37:18 ? 0:00 /opt/spacemouse/xdriver
dbb1 17809 17688 0 09:37:15 ? 0:01 dtwm
root@cad245 / #

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

knunnema
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von knunnema an!   Senden Sie eine Private Message an knunnema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für knunnema

Beiträge: 13
Registriert: 08.12.2000

erstellt am: 27. Apr. 2001 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
das gleiche Ergebnis habe ich in AIX - zwei zusätzliche Prozesse, deren Löschen nichts (Sichtbares) bewirkt ... :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ovali57
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ovali57 an!   Senden Sie eine Private Message an ovali57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ovali57

Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2001

erstellt am: 27. Apr. 2001 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
hallo antworter,

um das problem nochmal zu beschreiben: der screenlocker hat sich aufgehaengt (steht) aber alle prozesse (z.b. catia/4dnav) laufen noch und ich moechte sie nicht beenden.
moechte nur den screenlock beenden.
komisch das prozesse da sind und das killen nichts bewirkt, oder??

trotz allem, dank fuer die antworten.

gruss und frohes schaffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mleun
Mitglied

Sehen Sie sich das Profil von mleun an!   Senden Sie eine Private Message an mleun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mleun

Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 14. Mai. 2001 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Bei SGI ist es der Prozess xlock, der weg müsste. Bei meinen Tests hat sich jedoch gezeigt, daß ich (entgegen aller UNIX-Gepflogenheiten) das Ding nur als root wegbekomme, auch nicht als der, dem der Prozeß gehört:

cat01-risc18:/home/cat01>ps -ef | grep xlock
cat01 10831 1 0 16:21:36 ? 0:01 /usr/bin/X11/xlock -mode blank -besaver
cat01 10901 10865 0 16:26:07 pts/3 0:00 grep xlock
cat01-risc18:/home/cat01>kill -9 10831
kill: 10831: permission denied
cat01-risc18:/home/cat01>su
Password:
# kill -9 10831
(und weg ist er).

MfG,

Michael Leun
Zimmermann Formenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 15. Mai. 2001 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo Screenlockers,

unter HP/UX gibt es den Prozeß xlock nicht.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 15. Mai. 2001 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo,

ich habe beim HP-Support nachgefragt: Es gibt unter HP/UX definitiv keine Möglichkeit, den ScreenLock remote aufzuheben, ohne die komplette CDE-Session abzuhängen.

Schade eigentlich.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 906
Registriert: 12.12.2000

SGI IRIX V4.2.4 / V5R12SP6 / V5R14SP2
IBM Intelli W2000 V5R12SP6 / V5R14SP2
DELL Inspiron M60 W2000 V5R12SP6 / V5R12SP2

erstellt am: 25. Mai. 2001 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Zitat:
Original erstellt von mleun:
[B]Bei SGI ist es der Prozess xlock, der weg müsste. Bei meinen Tests hat sich jedoch gezeigt, daß ich (entgegen aller UNIX-Gepflogenheiten) das Ding nur als root wegbekomme, auch nicht als der, dem der Prozeß gehört:

stimmt so aber nicht ganz.
ich habe das Problem schon sehr oft gehabt und unsere Anwender haben KEIN root-Passwort.
Aber wenn der xlock-Prozess unter ihrem user laeuft, koennen und duerfen sie ihn auch killen.
Nur gut, dass das bei einer SGI wirklich geht, denn wenn sie die gesamte Session abschiessen muessten, waeren naechtliche Arbeiten dahin.

Gruesse
Catrin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.