Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  Wo ist DRWSTD hin verschwunden?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Wo ist DRWSTD hin verschwunden? (61 mal gelesen)
medelmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von medelmann an!   Senden Sie eine Private Message an medelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medelmann

Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2000

erstellt am: 24. Apr. 2001 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo

Seit der Version 422 ist und die Funktion DRWSTD abhanden gekommen.
Kann ich die wieder irgendwie hervor holen? Also im Online Handbuch wird sie noch beschrieben. Es muss sie also irgendwo geben.

Danke

PS: Wir haben eine debis Installation.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CEROG
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von CEROG an!   Senden Sie eine Private Message an CEROG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CEROG

Beiträge: 906
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 24. Apr. 2001 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo medelmann,

Die Funktion DRWSTD ist unter der Version 4.2.2 noch vorhanden.
Wahrscheinlich sind bei der Installatiobn der 4.2.2 die Paletten
verändert worden.

Du kannst sie Dir über die Permanentfunktionsleiste (unter dem Graphikbereich) wieder in eine Palette einbauen.

Viele Grüße,
Cerog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medelmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von medelmann an!   Senden Sie eine Private Message an medelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medelmann

Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2000

erstellt am: 24. Apr. 2001 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Cerog

nein, da hab ich natürlich als erstes nachgeschaut. Die muss irgendwie "wegdeklariert" worden sein.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 24. Apr. 2001 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo,

habt Ihr diese Deklarationen?

dbb@cad225: /tmp > grep DRWSTD /usr/catia420/cfg_v4r2m0p9/dec/catcmd/CATSK.dcls
CATCMD.FUNCTION.LOADDR.DRWSTD = 'SK0F1DW' ;
CATCMD.FUNCTION.DETDRAW.DRWSTD = TRUE ;
CATCMD.FUNCTION.NAME.DRWSTD = 'DRWSTD ' ;
dbb@cad225: /tmp >

gibt es das passende Modul?

dbb@cad225: /tmp > type SK0F1DW
SK0F1DW is /usr/catia420/cfg_v4r2m0p9/code/steplib/SK0F1DW
dbb@cad225: /tmp > ll /usr/catia420/cfg_v4r2m0p9/code/steplib/SK0F1DW
lrwxr-xr-x 1 root sys 42 14. Juli 2000 /usr/catia420/cfg_v4r2m0p9/code/steplib/SK0F1DW -> /usr/catia420/unload/code/steplib/SK1F1AAA
dbb@cad225: /tmp >

Dirk Brauburger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medelmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von medelmann an!   Senden Sie eine Private Message an medelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medelmann

Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2000

erstellt am: 24. Apr. 2001 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Dirk

gute Idee das. Den zweiten Teil hatte ich schon überprüft, aber das
mit dem CATSK.dcls muss mir irgendwie durch die Lappen gegangen sein.

Die Deklaration haben wir zwar, wir laden sie aber nicht. (Warum nicht krieg ich bestimmt noch raus).Einfach nur an die USRENV angehängt, und schon ist die Funktion wieder da.

Vielen Dank für die Hilfe!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 326
Registriert: 05.04.2001

HP_C3700_mit_HP-UX_11.0
CATIA_424-2
VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31

erstellt am: 27. Apr. 2001 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)

Hallo,

Deklarationen werden zuerst aus den in $CATDEC hinterlegten Directories gelesen. Hier muß der Name des Files im Directory zur Deklaration passen. (CATIA.... Deklarationen also in CATIA.dcls.)

Anschließend wird $CATMSTR bemüht. Diese UmgebungsVariable zeigt normalerweise auf $HOME/USRENV.dcls. Alle in diesem File enthaltenen Deklarationen werden interpretiert.

Überprüfen kannst Du die Deklarationen
- aus einem ShellFenster mit catpath oder besser
- aus CATIA mit dem Kommando /catscan.

Aber das weißt Du ja bestimmt alles schon ...

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

medelmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von medelmann an!   Senden Sie eine Private Message an medelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für medelmann

Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2000

erstellt am: 30. Apr. 2001 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo Dirk

ja, das was du da erzählst ist mir nicht ganz unbekannt. Das debis Startskript lädt aber zusätzlich zur Standardumgebung noch von tausend stellen Deklarationen (*.dcls files). Und in einer von diesen
hatten die die DRWSTD Deklaration mit ERASE wieder gelöscht. Damit war die Variablendeklaration gelöscht und auch nicht mehr mit /catscan sichtbar. Ich hab mir zwar ein skript gebastelt, das die Deklaration lädt, gerade diese aber nicht. Mit catpath hab ich dann also die Originale Deklaration gesehen und mich gewundert, warum es in Catia aber nicht sichtbar ist. Und nachdem es in der catcmd.dclo auch drin war, blieb ja nur das mit dem ERASE. Aber auf die einfachen Ideen kommt man halt immer zum Schluß.

Martin

[Diese Nachricht wurde von medelmann am 30. April 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2006 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.