| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hilfe und default.rcp (1113 mal gelesen)
|
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand einen sog. Quickreference-Guide von PV? Ich setze die 8.0.10 testweise ein. Habe im Installationsverezichnis keine Datei default.rcp, wird diese automatisch angelegt oder muss man sich diese erzeugen, fall letzteres, aht jemand eine Beispieldatei für mich. Danke euch schon jetzt. ------------------ MVossen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002 Creo Parametric 2 / Creo View 3 PDMLink 10.1 Lenovo S20 WIN7 64bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVossen
Hallo MVossen, QR habe ich nur aus der 6.4. Sind aber immer noch recht aktuell weil sich die Oberfläche zur 8 kaum verändert hat. Siehe Anhang Einen RCP File kannst Du dir mit dem RCEDIT selbst aufbauen. Der sollte deine gewünschten Einstellungen enthalten. gruss kied Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf, aber welches sind die "normalerweise" gewünschten Einstellungen, wie fülle ich diese Datei? Eine config.pro ist ja auch in einem bestimmten Format gehalten mit den jeweiligen Parametern. Was ist RCEDIT? Gruss und Dank ------------------ MVossen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002 Creo Parametric 2 / Creo View 3 PDMLink 10.1 Lenovo S20 WIN7 64bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVossen
Hallo nochmal, die RCP Dateien beeinflussen den Import/Export der diversen CAD Formate. Du solltest dir die CAD Objekt Adapter installieren. Diese sind aktuell in der Version V11 erhältlich. Danach hast Du in bin Verzeichnis eine RCPEDIT.exe und in Verz. recipe diverse *.rcp die Du anpassen kannst. Starte den RCPEDIT und öffne eine *.rcp
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |