| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Darstellung Durchmesser Zeichen n statt Ø (239 / mal gelesen)
|
amju Mitglied Director Mechanical Engineering
 
 Beiträge: 158 Registriert: 20.07.2000 Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 10.0.6.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot 13.1.1
|
erstellt am: 29. Jul. 2025 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit der Darstellung von Durchmesserzeichen in Parametern die für Windchill ausgewiesen sind. Der Fehler tritt bei Dateien auf die in Creo 1 oder Wildfire entstanden sind, Ich vermute, dass da eine Schriftart auf dem Windchill Server fehlt, weiss aber nicht welche das sein könnte. Kann mir jemand aus dem Forum dabei helfen das Thema zu lösen? Danke SG Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasK Administrator Daseinsinformatiker
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 02.03.2000 Unter allen Umständen kann Vernunft durch Vernunft aufgeklärt werden (Alexander von Humboldt)
|
erstellt am: 29. Jul. 2025 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amju
Auch wenn es u.U. nicht helfen mag: <0x01>n<0x02> ist keine Kodierung des Durchmesserzeichens, sondern die Anzeige für eine allgemeine, fehlerhafte Konvertierung eines Sonderzeichens, welches im Originaldokument (hier Creo) in einem speziellen Zeichensatz oder Unicode-Codepoint gespeichert wurde. Man kann auch mal prüfen, ob die Schriftart GDT und/oder ISO zur Verfügung steht. ( Experimentelle Quelle für diese Antwort war: chatgpt.cad.de ) Beste Grüße
Andreas Kippenberg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 31. Jul. 2025 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amju
Moin Jürgen, Windchill ist nicht das Problem, das hält sich nur an die Regeln.  Der Fehler hängt mit dem Ursprung des Zeichens in Creo zusammen. Hier hat wohl jemand das Durchmesserzeichen aus den Creo-Symbolen kopiert, welche noch im symbol_font legacy entstanden sind und dann in ausgewiesene Parameter eingefügt.
Früher hatte Creo / ProE noch einen eigenen Symbol-Font, der nicht kompatibel mit Unicode war. Auf der Zeichnung sieht es also wie ein Durchmesserzeichen aus, es ist aber nichts, womit andere Systeme was anfangen können. Um das zu korrigieren, muss in den Detailoptionen von Zeichnung *UND* Modell die Config Option symbol_font z.B. auf stroked_iso geändert werden. Bei stroked_iso erhälst du dann auch das echte Durchmesserzeichen ⌀ (U+2300). Ob der richtige Symbol-Font eingestellt ist, siehst du an der Auswahl der Symbole (siehe Bild). Das Bild kommt übrigens von der selben Zeichnung. Die angezeigten Maße aus dem Modell sind noch in symbol_font legacy und die auf der Zeichnung erzeugten Maße sind in symbol_font stroked_iso. Und im ausgewiesenem Parameter muss das natürlich auch das richtige Zeichen verwendet werden: ⌀ Gruß, Thomas.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amju Mitglied Director Mechanical Engineering
 
 Beiträge: 158 Registriert: 20.07.2000 Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 10.0.6.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot 13.1.1
|
erstellt am: 31. Jul. 2025 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Hilfe! Mittlerweile hat mir auch der Support fast die selbe Antwort gegeben, mit dem Hinweis, dass Hex 2300 ebenfalls nicht funktioniert. Für mich ist die Lösung die fehlerhaften Zeichen in dem betroffenen Parameter in Windchill zu ersetzen (durch das ASCII-Zeichen ALT+0216) Article - CS6514
Cause: PDMLink understands unicode, but not the 3 byte characters from Creo Parametric symbol table The unicode character for diameter (hex 2300, Unicode 8960) is not supported in Windchill PDMLink Resolution Works to product specification for Windchill PDMLink Issue reported to R&D on 09-FEB-2011 as SPR 2053730 with severity High This SPR is Closed with the following detail: No Plans to Fix MfG Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 01. Aug. 2025 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amju
Also U+2300 funktioniert ebenfalls in meiner Windchill-Umgebung, keine Ahnung was der Support da meint. Im Bild rechts sind mal alle drei Optionen dargestellt. Für U+00D8 kannst du auch statt ALT+0216 ALT+157 tippen, sparst dir ne Ziffer und man kann's sich einfacher merken.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10709 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amju
|