| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Lebenszyklusstatus Worker (1398 / mal gelesen)
|
Jo_shi Mitglied Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik

 Beiträge: 92 Registriert: 17.06.2005 Creo 9.0.7.0 Startup TOOLS 10.0.1.0 Windows 11 Pro Intel Core i7-11700K 3,6GHz, 32GB Ram NVIDIA Quadro RTX 4000 Windchill 12.0.2.8 Keyshot 2023
|
erstellt am: 06. Jun. 2016 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich verwende in den Zeichnungen den Parameter PTC_WM_LIFECYCLE_STATE zum anzeigen des Lebenszyklus. Im Creo wird der auch wunderbar auf deutsch angezeigt. nach dem einchecken ist dieser auf der Zeichnung immer auf englisch. Wie muss ich den Worker konfigurieren, dass er die Sprache der Zeichnung übernimmt. Gruß, Joshua Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Jun. 2016 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jo_shi
Zitat: Original erstellt von Jo_shi: Wie muss ich den Worker konfigurieren, dass er die Sprache der Zeichnung übernimmt.
PDMLink zeigt den Lebenszyklus in der jeweiligen Sprache an, die im Browser (in der Regel der Internet Explorer) voreingestellt ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jo_shi Mitglied Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik

 Beiträge: 92 Registriert: 17.06.2005 Creo 9.0.7.0 Startup TOOLS 10.0.1.0 Windows 11 Pro Intel Core i7-11700K 3,6GHz, 32GB Ram NVIDIA Quadro RTX 4000 Windchill 12.0.2.8 Keyshot 2023
|
erstellt am: 10. Jun. 2016 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jo_shi Mitglied Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik

 Beiträge: 92 Registriert: 17.06.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Falls noch jemand mal das Problem haben sollte. Nach einer längeren Versuchsphase mit einem PTC Techniker wurde das Problem gelöst, indem der Creo View Adapter separat neu installiert wurde und das Dienst GS Worker Daemon unter dem Admin Account des Servers und nicht als lokaler Dienst ausgeführt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |