| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Performance- Killer Aktionsmenü (2002 mal gelesen)
|
gluecipher Mitglied Abteilungsleiter

 Beiträge: 50 Registriert: 14.10.2005 Intralink8.0 M040 mit Oracle 10g_2 unter Solaris. 1 Servermanager (768MB) +3 Methodenserver mit 1200MB. 2 Prozessoren + 8 Gigabyte Memory
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Haben gerade sehr schlechte Erfahrungen mit der Standardeinstellung des "Aktionsmenüs" gemacht und das möchte ich niemand vorenthalten. Das Pulldown- Menü reduziert die System- Performance dramatisch (vermutlich, weil bei jedem Pulldownmenü ein Javascript mit dem Server quasselt und wissen will was der User bei Bauteil xy tun darf und was nicht; reine Vermutung; die Profis hier wissen das sicher besser). Die Umstellung auf "Popup" hat die Zugriffszeit auf unsere Schraubenbibliothek von >2 Minuten auf 8 Sekunden reduziert. Leider habe ich noch nicht gefunden wie ich das Ding systemweit umstelle. Schöne Grüße, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gluecipher
Da gibt es noch einen weiteren Fakt, warum bei uns die Popup-Menus bleiben. Pull-Down und Popup enthalten nicht die gleichen Befehle. Die möglichen Befehle sind in den Pull-Down wesentlich geringer. Der Fehler wurde von unserem Dienstleister als Call gemeldet. Hier ein Teil der Antwort: Zitat: hier ein Ausschnitt der Original-Email von PTC zu Ihrem Call HD0024272:Dear Customer, The description of this issue was: 'See Actions' and Pull Down display is not consistent. This issue is working according to specification, the pull down menu has less action menu pick than the popup window for performance reasons, extra menu pick can be added to the pull down menu if required by editing the file "<Windchill Home>"/codebase/actionmodels.xml" If you want more actions to appear in the drop down action list for documents, you need to customize the related actions models. I would suggest you have a look on the WCCustomizers guide page 9-17 for details on how to retrieve the correct action list.
Es soll also so sein. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amju Mitglied Director Mechanical Engineering
 
 Beiträge: 158 Registriert: 20.07.2000 Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 10.0.6.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot 13.1.1
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gluecipher
|
Syndry Mitglied Administrator CAD/PDM-Systeme
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.05.2007 Creo Parametric 2.0 M250 Windchill PDM-Link 11.0 M030 Aktuell in Erprobung Creo 4
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gluecipher
Hallo, kann irgenjemand schreibe, wo man das genau einstellt? Unser WC-CustomizerGuide hat keine Seite 9-17... ------------------ Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |