|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Wer kann mir behilflich sein beim erstellen von Dxf Dateien ? (1748 mal gelesen) | 
 | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 19. Aug. 2013 20:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen... ich arbeite an einem Projekt und benötige von meinen 2 Zeichnungen DXF Dateien. Kann mir da jemand weiter helfen ? Euer Tun muss auch nicht umsonst sein !  Liebe Grüße
 Gaby :0)   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 19. Aug. 2013 20:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 19. Aug. 2013 20:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Michael Leis Mitglied
 Dipl.-Ing., Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 310Registriert: 28.11.2007
 Creo Elements/Direct Modeling 19Model Manager 19
 Windows 10 Prof 64
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 07:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   
  Hallo Gaby, was sind denn das für Zeichnungen? Hast du die mit einem CAD-Programm erstellt? Wenn ja, mit welchem? Oder sind die nur irgendwie auf Papier vorhanden? Normalerweise kann ein CAD-Programm selbst dxf-Dateien ausgeben. Du müsstest uns also etwas näher beschreiben, was du hast und was du benötigst. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michael, erst einmal danke für deine Antwort. Ja, es sind 2 Zeichnungen von einem Anhänger den ich mir gerne in einer größeren Stückzahl anfertigen lassen möchte per Wasserstrahlschneiden.Dazu benötige ich eine Dxf Datei . Mfg Gaby   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Elektroinstallateurmeister
 
 
  
 
      Beiträge: 2731Registriert: 23.06.2005
 MEP 2019E-Tools
 EPlan
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   
  Hi, so richtig verraten hast Du aber noch immer nicht wie die Zeichnungen vorliegen. Wenn ich das richtig verstanden habe wohl nur als Papier. Dazu müsste man dann wissen wie kompliziert das ganze werden soll. Also ein Beispiel ist dann schon nicht schlecht. ------------------Gruß Stefan
  Nur Feiglinge speichern zwischen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich habe es damals in einem Goldschmiedekurs angefertigt und es auch schon beim Dpa angemeldet, um es aber genauer hinzubekommen benötige ich eine Dxf Datei weil es mit der wasserstrahltechnik genauer ausgeschnitten werden kann . Lg  Hm   wie kann ich das ( ein Bild hier einstellen ) ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 11:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | JochenWl Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 03.07.2002
 Pro/E WF 2.0Pro/E WF 3.0
 Pro/E WF 4.0
 CATIA V5 R16
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   
  Da Du Deinen Anhänger in einem Goldschmiedekurs angefertigt hast, gehe ich davon aus, daß der Anhänger für eine Kette ist und es kein PKW-Anhänger ist. Dadurch wird der Aufwand schon deutlich geringer. Wenn es eine sauber bemaßte Zeichnung davon gibt, sollte es doch eigentlich kein Problem sein, nach der zeichnung die Wasserstrahlschneidmaschine direkt zu programmieren. Wenn die Zeichnung nicht sauber bemaßt ist, kann auch keiner danach eine CAD-Zeichnung erzeuge geschweige denn davon ein dxf erzeugen. Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10
 Mathcad 13
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 14:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   
 Zitat:Original erstellt von skeater69:
 
 P.S was ist so schlimm daran ä,ö,ü zu benutzen ?
   
 Hi,Schlimm ist, dass ich sie z.B. nicht oeffnen kann solange Umlaute verwendet werden - haengt natuerlich (siehste, kein Umlaut) davon ab, wie man diesen Verlust bewertet.
 Gruss
 [Diese Nachricht wurde von Clayton am 20. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Leis Mitglied
 Dipl.-Ing., Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 310Registriert: 28.11.2007
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 17:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ja ich habe die genauen Maße, aber die Maschine wird mit der Dxf Datei gefüttert und es scheint halt einen großen Aufwand zu sein für besagte Firma.     Der Firmeninhaber meinte ich solle ihm eine Dxf Datei zusenden . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | highway45 Moderator
 Bastler mit Diplom
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6387Registriert: 14.12.2004
 Handfeger 2.0 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 17:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   
  Hallo Gaby, dein Problem haben wir schon verstanden.Versuche bitte die gestellten Fragen zu beantworten.
 Wenn du uns erklärst in welchem Format die Daten vorliegen wird sich sicher jemand finden, um eine Konvertierung zu machen.Das ist eigentlich nur eine Sache von Sekunden oder vielleicht ein paar Minuten, wenn beispielsweise noch etwas begradigt werden muß.
 Müssen erst noch komplette Zeichnungen erstellt werden, solltest du uns schon mal zeigen in welcher Form die Angaben vorliegen, um den Aufwand abzuschätzen. Dafür reicht auch erstmal ein Ausschnitt oder eine unscharfe Darstellung, falls es geheim ist. ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 17:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 17:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja Matthias , zu heiss ist es mir schon die Datei einfach hier reinzustellen ( und verwischen kann ich die auch nicht ,dann sieht man ja nix mehr) obwohl ich es beim Patentamt angemeldet habe. Ist aber nur ne weil ich schon einmal schlechte Erfahrung gemacht habe. Ich denke ich suche mir lieber einen anderen Weg als das Internet.Verzeihung wegen meinen Zweifeln und Entschuldigung das ich hier einige auf Trapp gehalten habe.Vielen lieben Dank an Alle  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 20. Aug. 2013 17:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für skeater69   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 21. Aug. 2013 12:35  <-- editieren / zitieren -->     
  Deine Erfindung bzw. Geschmacksmuster hier öffentlich hochzuladen würde ich auch nicht und macht auch keinen Sinn. Aber keine Angst, in diesem Forum gibt es viele Konstrukteure die Dir professionell und diskret weiterhelfen können. (schießlich brauchen wir noch Zeichnungen zur Veröffentlichung an unserer CAD-Weihnachtsfeier) Hier sind deine Chancen größer jemanden zu finden, als im Anglerforum.  GrußJulian
 
 | 
                         
 | skeater69 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 19.08.2013
 |    erstellt am: 21. Aug. 2013 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |