Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  Einfügen eines amtl. Lageplanes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Einfügen eines amtl. Lageplanes (830 mal gelesen)
Maria-Adelheid
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Maria-Adelheid an!   Senden Sie eine Private Message an Maria-Adelheid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maria-Adelheid

Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2012

erstellt am: 22. Jul. 2012 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bin neu hier und brauche Eure Hilfe!
Habe Auto CAD 2012 und muß eine Bauvoranfrage machen.
Dazu brauche ich als erstes einen gültigen Auszug aus dem Kataster.
Den hab ich eingescannt und als .pdf eingefügt, muß jetzt aber bearbeitet werden.
Also altes Haus raus, neues rein etc.
Hier sollte es doch eine simple Möglichkeit geben wie ich das mache.
Wahrscheinlich nicht als .pdf einfügen sondern...???????????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 22. Jul. 2012 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maria-Adelheid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen auf CAD.de !

Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.
Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.

Es gibt auch ein spezielles Forum für AutoDesk Produkte.
Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:
www.cad.de / Alle Foren

Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.

Weiter möchte ich dir noch diese Informationen empfehlen: hilfe.cad.de

Viele Grüße
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 23. Jul. 2012 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maria-Adelheid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maria-Adelheid,
ungeachtet der wichtigen Hinweise von Matthias möche ich zur Lösung Deines Problemes beitragen. PDF Dokumente kann man normalerweise nicht verändern oder bearbeiten. Zu diesem Zweck wurden sie geschaffen. In autoCAD kannst Du PDF Dateien als Referenz hinterlegen. Willst Du etwas verändern oder löschen, musst Du das Gebäude mit einer entsprechenden Solidschraffur abdecken. Dann kannst Du Dein neues Gebäude drüberzeichnen. Erwarte beim Ausdruck aber nicht zu viel von der PDF Unterlage. Die kommt meist recht verpixelt raus.
Als erste Alternative könntest Du Dir die Liegenschaftskarte digital zusenden lassen. Kostet allerdings mehr als ein Papier- oder PDF Ausdruck.
als zweite Alternative kannst Du versuchen das PDF Dokument in eine DWG umzuwandeln. >>Hier<< mal ein paar Suchergebnisse.
Als dritte Alternative wandelst Du das PDF in ein Bild um und entfernst die alten Gebäude mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Und dann das Bild in ACAD einpassen.

So, und dann könnte hier zugemacht werden.  

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

[Diese Nachricht wurde von Dig15 am 30. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz