Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und leider ein ziemlicher Noob im Bereich CAD. Mein Fachgebiet(Hobby) war bisher ausschließlich Lightwave 3D.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe in Lightwave ein 3D Modell entworfen welches ich gerne zum anfassen in meinem Büro stehen hätte und bin über die entsprechenden Rapid Prototyping Angebote im Netz gestolpert.Der Haken für mich ist das Lightwave Dateien so leider erstmal relativ Nutzlos sind. Jetzt könnte ich zwar meine .lwo daten als dxf exportieren, aber das Ergebnis war bisher eher Mäßig bis Müll.Da so ein Prototyp ja doch ne Ecke an Geld kostet, möchte ich aber möglichst Verlustfrei konvertieren oder aber mir evtl. genug CAD Wissen ansammeln um alles noch einmal neu in einer CAD Anwendung zu Bauen. Lieber wäre es mir aber ich könnte in der Software die ich beherrsche(Lightwave) modellieren und dann nach Möglichkeit z.B. via accutrans so konvertieren das ich eine fürs Prototyping nutzbare Datei bekomme.
Accutrans kann z.B. Stereolithographie-Dateien erstellen, welche z.b. von Protomold aktzeptiert werden. Leider weiß ich nicht ob das der richtige weg ist?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP