Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  Suche Anfänger CAD 2D Programm...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Suche Anfänger CAD 2D Programm... (1106 mal gelesen)
HellOnWheels
Mitglied
Baumaschinentechniker

Sehen Sie sich das Profil von HellOnWheels an!   Senden Sie eine Private Message an HellOnWheels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellOnWheels

Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2012

erstellt am: 10. Jun. 2012 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Loffel.JPG

 
Hallo Forengemeinde,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem kostenlosen oder recht günstgen (50€-150€) CAD Programm für den Privatgebrauch. Ich weis zwar, dass diese Frage hier schon oft gestellt wurde aber vielleicht können die Experten mir ja was spezielles für meine Anforderungen empfehlen.

Es darf ruhig ein reines 2D Programm sein, da ich damit entweder eine 2D Modellbaufräse oder eine CAD Brennschneid/Laserschneidanlage füttern will. Die Zeichnungen sind in der Regel von recht einfachen flachen Blechteilen.
Was ich mir sehr wünschen würde ist die Möglichkeit aus bestehenden PDF Datenblättern (wie im Datei Anhang zu sehen) die Markanten/Außenlinien einzufangen oder einzelne Elemente einzeln freizustellen damit ich mir hin und wieder auch das Zeichnen sparen kann.
Erfahrung habe ich eigentlich garkeine auf CAD Programmen, der 4 Stündige MEGACAD Kurs ist schon längst vergessen.

Über einige Empfehlungen würde ich mich sehr freuen,vielen Dank schonmal im Voraus.

Viele Grüße,
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 11. Jun. 2012 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HellOnWheels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

das sieht mir aber nicht nach einem 2D-Teil aus. Wäre es nicht besser, Du würdest Dich gleich für ein kostenloses 3D-Programm entscheiden?

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 11. Jun. 2012 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HellOnWheels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Es gibt hier auf CAD.DE auch das Forum CAM/CNC im Eigenbau.

Du kannst ja mal dort nachforschen, welche Software-Pakete die Teilnehmer einsetzen,
denn zeichnen mit einem AutoCAD-Klon ist eine Sache, aber das Programm sollte sich
ja auch mit Deinen Maschinensteuerungen verstehen ...

Gruß
Roland 

------------------
* Keymaster of the Masterkey *

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz