Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  MS PowerPoint 2007 und falsche Schriftdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  MS PowerPoint 2007 und falsche Schriftdarstellung (1925 mal gelesen)
thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win XP / SP 2 / Pentium D, 1GB RAM, 3 GHz /
ADT 2006 / E-TOOLS 2006 DEU (...danke)
HP DesignJet 500

erstellt am: 29. Jul. 2009 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

Ich finde kein PPT-Forum (braucht eigentlich auch kein Mensch...), frage deshalb hier allgemein.
Mal abgesehen von meinem ungebremsten Zorn über die 2007er-Version  habe ich folgende Frage / Problem. (Niiiiemals kommt das 2007er-Office auf meinen Rechner!!)
Eine Schriftart (kein Standard, TrueType) ist ordnungsgenäß im \Font-Ordner von Windows abgelegt. Im Word wird sie korrekt angezeigt. Im PPT ebenfalls korrekt an Rechner A, an Rechner B, Rechner C - aber nicht an Rechner D (Notebook).
Die Schrift ist in der Schriftauswahl ganz normal vorhanden (kurioserweise aber ohne das TT (TrueType davor), läßt sich auswählen, wird aber durch Arial oder sonstwas ersetzt. Warum?????
Ich kann den Font leider nicht hochladen (Wollen hätte ich schon mögen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut)

So what, anybody an idea?

Beste Grüße, Thika.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-64bit (Ultimate)
Office365 ProPlus
C3D & LT
ET; DACH; CK
STRATIS bis 12.1
ARRIBAbauen 14.x
ARRIBAfinanzen 7.x
-------------------
hw:
NVIDIA Quadro FX3800
i5 CPU 670 (3.47GHz)
8GB RAM

erstellt am: 29. Jul. 2009 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
Nur zum "ungebremsten Zorn":
Man gewöhnt sich dran, je mehr man das auch will, desto schneller geht das     
Als Umstiegserleichterung empfehle ich (und habe es für meine user hier auf dem server abgelegt) das interaktive Referenzhandbuch von Microsoft. HIER KLICKEN für Powerpoint. Für Word und Excel gibt es das auch. Alleine was die neuen Möglichkeiten für Excel angeht: Ein 2003 kommt mir nicht mehr auf den Rechner!  

Zur eigentlichen Frage kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.

[rredit] Als Antwort zu unten, dafür will ich keinen neuen Beitrag schreiben:

Zitat:
Aber ich möchte hier bitte keine 2007er-Diskussion lostreten.
Das wollte ich auch nicht, sondern eben die Hilfestellung zur Umstellung anbieten. Ich kenne Dein Problem, hatte es natürlich anfangs ebenfalls (suche heute noch regelmäßig Befehle) und erlebe es täglich im Büro bei allen, die ein neues Office bekommen. Ich hab halt eben den "Vorteil", diese ribbons auch in meinem CAD zu haben, da gewöhnt man sich zumindest an die Optik schneller ;-) [/rredit]

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 29. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win XP / SP 2 / Pentium D, 1GB RAM, 3 GHz /
ADT 2006 / E-TOOLS 2006 DEU (...danke)
HP DesignJet 500

erstellt am: 29. Jul. 2009 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Link, Rübe.
Es ist mir nur noch nie passiert, daß ich wie ein Dau vor dem Rechner sitze und sich mir ein Programm nicht von alleine erschließt.   
Ich kannte dieses Gefühl bisher wirklich nicht.
Klickt man einmal zu viel auf ein Objekt, schwupps - verändert sich die MuFuLeiste und passt sich eben nicht "intuitiv" dem an, was ich eigentlich wollte. Sicher werde ich mir das 2007er mal vornehmen und sicher auch mal sagen - das ist ja gar nicht so schlecht, aber i.M. habe ich das Bedürfnis nicht.
Das ist mir alles zu stark mausorientiert, hier noch ein Klick, da noch ein Klick....
Aber ich möchte hier bitte keine 2007er-Diskussion lostreten.

Beste Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz