Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  dwg nach pdms konvertieren.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  dwg nach pdms konvertieren. (3035 mal gelesen)
stku60
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von stku60 an!   Senden Sie eine Private Message an stku60  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stku60

Beiträge: 55
Registriert: 19.01.2009

erstellt am: 19. Jan. 2009 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Ich suche ein Programm was *.dwg Dateien in *.pdms Dateien umwandeln kann. Kennt einer ein Programm wo dies möglich is.

Stanley.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 19. Jan. 2009 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen auf cad.de

Du bist hier zwar im WBF (WeltBesten Forum) gelandet, doch leider haben die Leute hier auch keine hellseherischen Fähigkeiten iund mit Deinen Angaben braucht man die. Aus welchem Programm kommt die Extension pdms ?

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stku60
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von stku60 an!   Senden Sie eine Private Message an stku60  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stku60

Beiträge: 55
Registriert: 19.01.2009

erstellt am: 19. Jan. 2009 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun wir haben Modelle von AutoCAD und Inventor im *.dwg Format und sollen diese nun in das pdms Format konvertieren. Wir benutzen in unserer Firma: Catia V5 von R14-R19, SolidWorks 2006-2009, Inventor 10 und 2008, Pro E w200 und w400. Da wir noch nie was von dem pdms Format gehört haben sind wir nun etwas ratlos was die Konvertierung angeht.

In erster Linie suchen wir ein Programm was aus einem der genannten Programme ins pdms Format speichern oder konvertieren kann.

<stan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 19. Jan. 2009 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

http://filext.com/file-extension/pdms
           

www.cad.de/ .. /forumdisplay.cgi?action=topics&number=408
           

Dort aber bitte zuerst mal die Suchfunktion ausfragen.
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 19. Jan. 2009 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe bislang auch noch nie was von einem pdms Dateiformat gehört und da kann ich die Ratlosigkeit nachvollziehen. In der Regel steht pdms für "product data management system". Wo habt Ihr den die Anforderung her ?

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 19. Jan. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stanley,

da gibt es bei Google eine Suchfunktion, und wenn Du diese aktivierst, da bekommst Du soviele Hinweise, dass Du bestimmt eine Weile zu lesen hast und hinter bist Du dann bestimmt schlauer und kannst uns noch was davon erzählen.
fficial&client=firefox-a" TARGET=_blank>http://www.google.de/search?q=pdms+forum&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de fficial&client=firefox-a
fficial&client=firefox-a" TARGET=_blank>http://www.google.de/search?q=pdms&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de fficial&client=firefox-a

Gruß Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 452
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 19. Jan. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Dateiformet pdms kenne ich zwar nicht. Ich denke aber es sollen 3-d Modelle in PDMS eingelesen werden.

Eventuell bekommst Du hier eine Antwort lass doch mal einen der Mods den Beitrag nach dort verschieben.

Meiner Information nach hat Aveva beim PDMS eine Schnittstelle für das einlesen von DWG's vorgesehen.

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stku60
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von stku60 an!   Senden Sie eine Private Message an stku60  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stku60

Beiträge: 55
Registriert: 19.01.2009

Intel Core2Duo 2,26 GHz
18,4" Full HD
8 GB DDR3 RAM
Nvidia GeForce 9700 GT<P>Catia V5 R17-R20
SolidWorks 2010
Inventor 2010
ProE W3.0-W5.0

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von SMR:
Ein Dateiformet pdms kenne ich zwar nicht. Ich denke aber es sollen 3-d Modelle in PDMS eingelesen werden.

Eventuell bekommst Du hier eine Antwort lass doch mal einen der Mods den Beitrag nach dort verschieben.

Meiner Information nach hat Aveva beim PDMS eine Schnittstelle für das einlesen von DWG's vorgesehen.


Ja is richtig, wir haben 3d Cadmodelle und die sollen in das pdms Format gewandelt werden. Wir arbeiten gerade mit einem großen Kraftwerksbetreiber zusammen. Aveva haben wir auch schon gefunden, nur wollen wir nicht soviel Geld ausgeben für ein paar 3d Modelle. Ein Konvertierungstool oder eine Firma die die Programme hat wäre da besser. Auch UNITEC wäre eine Alternative, aber die wollen für ihr Programm 12000 ¤ haben. Is am Ende die Entscheidung vom Chef. Klärt sich also morgen.

Danke nochmal an alle.

Stanley

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blech Bach
Mitglied
Betriebsleiter

Sehen Sie sich das Profil von Blech Bach an!   Senden Sie eine Private Message an Blech Bach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blech Bach

Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2009

erstellt am: 09. Apr. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von stku60:
Nun wir haben Modelle von AutoCAD und Inventor im *.dwg Format und sollen diese nun in das pdms Format konvertieren. Wir benutzen in unserer Firma: Catia V5 von R14-R19, SolidWorks 2006-2009, Inventor 10 und 2008, Pro E w200 und w400. Da wir noch nie was von dem pdms Format gehört haben sind wir nun etwas ratlos was die Konvertierung angeht.

In erster Linie suchen wir ein Programm was aus einem der genannten Programme ins pdms Format speichern oder konvertieren kann.

<stan.


Mein Post past zwar nicht direkt zum Thema, bin aber über die Suche auf den Thread aufmerksam geworden.
Wir sind Dienstleister im Blechbereich mit sehr geringem eigenem Konstruktionsanteil. Die Daten kommen von den Kunden.
Im Moment suchen wir ein geeignetes 3D-System für die Blechbearbeitung, das möglichst viele Dateiformate einlesen und verarbeiten kann. Wir erhalten Dateien, in denen bis max. ca. 20 Einzelteile dargestellt sind. Die Abwicklungen sollen dann nach TruTops 300 (Software von Trumpf für Blechbearbeitungsmaschinen) exportiert werden. Idealerweise als Geo-File. Wir haben Inventor, Cocreate und solidworks angesehen und stehen vor der Qual der Wahl. Da Ihr u. a. wohl Inventor und solidworks im Einsatz habt, würde mich interessieren, was (so obejktiv wie möglich) das leichter zu bedienende Programm ist und in welchem man am schnellsten ein Ergebnis hat.

Vielleicht hat ja auch sonst jemand ´nen Tipp. Wir wollen auf jeden Fall an TruTops festhalten, also Wechsel zu Jetcam o. ä. kommt nicht in Frage.

Vielen Dank für Eure Tipps und Frohe Ostern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 10. Apr. 2009 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stku60 10 Unities + Antwort hilfreich

SWXSolidWorks und IV schenken sich nix was Bedienbarkeit, Erlernbarkeit, Features allgemein und Datenkonvertierung im speziellen betrifft. Auch bei den Blechfeatrues liegen die Beiden ungefähr gleichauf.
Aber:
Beide Programme sind für's Konstruieren gedacht, nicht für einen "Dienstleister mit sehr geringem Konstruktionsanteil".
Also wenn nicht zumindest ein Mann weitgehend hauptberuflich damit arbeitet sind die Perlen vor die Säue gestreut und die Kosten in den Wind geschrieben.
Für's hauptberufliche Datenkonvertieren gibts Spezialtools die genau das, und nur das können (ich hatte mal Transmagic im Test, sehr beeindruckend).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz