Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  Welches Programm für die Konstruktion orthopädischer Einlagen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Welches Programm für die Konstruktion orthopädischer Einlagen (1133 mal gelesen)
cadsports
Mitglied
Dipl.-Kfm.

Sehen Sie sich das Profil von cadsports an!   Senden Sie eine Private Message an cadsports  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsports

Beiträge: 2
Registriert: 18.06.2008

erstellt am: 18. Jun. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
für die Konstruktion orthopädischer Sporteinlagen suchen wir ein geeignetes 3D-CAD-Programm. Der Ablauf ist wie folgt gedacht:
- Der Fuß des Kunden wird eingescannt. Das Bild wird als orthopädische Ausgangsbasis/Hintergrund für die Konstruktion geladen.
- Die Einlegesohle des Sportschuhs wird ebenfalls eingescannt. Die Umrisse geben die Maße für eine gefräste Einlage vor.
- Im CAD-Programm werden die orthopädischen Korrekturen eingefügt und die Form der Einlage festgelegt.
- Aus dem CAD-Programm wird eine Fräsdatei für eine CNC-Fräse erzeugt.
- In der CNC-Fräse wird aus einem Einlagen-Rohling eine Einlage gefräst.
Da ich kein Techniker und die Aufgabenstellung nicht so kompliziert erscheint sollte das Programm nicht so schwierig zu erlernen sein und auch nicht zu mächtig sein. Für Hilfe/Tips bei der Programmauswahl wäre ich sehr dankbar.

------------------
SPriess
Anwender

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 18. Jun. 2008 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsports 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadsports,

wenn ich mich nicht irre, gibt es bereits eine Firma, die dies was Du brauchst macht. Es ist die Firma Orthopädie Walter in Oberkochen. In Berlin habaen die eine Filiale, und genau der Ablauf, den Du beschreibst, so werden die Einlagen gescannt. Anbei der Link über diese Firma.
http://www.rku.de/de/fachbereiche/therapie/orthopaedie-schuhmacher.html

Gruß aus Berlin Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsports
Mitglied
Dipl.-Kfm.

Sehen Sie sich das Profil von cadsports an!   Senden Sie eine Private Message an cadsports  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsports

Beiträge: 2
Registriert: 18.06.2008

erstellt am: 18. Jun. 2008 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Antwort. Das System von Orthopädie Walter wird von http://www.pedcad.de  vertrieben. Für die Konstruktion wird die CAD-Software Pictures by PC von http://www.schott-systeme.com  genutzt. Die finde ich relativ kompliziert zu bedienen, deshalb würde ich gerne mal wissen welche Alternativen es gibt.

Grüße
Stefan
 

------------------
SPriess
Anwender

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz