Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Monitorvideobild mitschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Monitorvideobild mitschneiden (821 mal gelesen)
NichterwitzP
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von NichterwitzP an!   Senden Sie eine Private Message an NichterwitzP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NichterwitzP

Beiträge: 68
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 10. Apr. 2008 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich wusste leider nicht in welches Forum die Frage gut passt - also ist sie einfachmal hier gelandet. Also, ich soll eine PPT-Präsi als Film abspeichern, damit irgendwelche Leute sich die beim Tag der offenen Tür meiner Schule inner Schleife anschauen können! Ich hätte einfach so'n Programm wie camstudio genommen, welches das Monitorbild aufnimmt und die Präsi durchgeklickt! Ruckelt aber wie Sau!!! Meint ihr das liegt an meinem mittelalten Rechner oder einfach nur an dem Drecksprogramm (ich finds nich so top)!? Kennt vllt jemand ein besseres Programm oder hätte eine andere Herangehensweise!? VIELEN DANK
NichterwitzP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 10. Apr. 2008 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NichterwitzP 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne nur das Programm Fraps. Das nimmt in der Freeware-Version 30 sek am Stück auf. Aber nur aus 3D-Anwendungen wie CAD oder Games.

[edit] achso, PPT aufnehmen... Kann man eine PPS nicht sowieso zeitlich gesteuert ablaufen lassen ?           
Bei Powerpoint geht das: jede Folie hat ihre Einblendzeit und man kann die Präsentation auf Schleife stellen.

------------------
        CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links    Design-Competition 2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 11. Apr. 2008 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NichterwitzP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nicht der Witz (oder so ähnlich),

vielleicht liegt es auch nur an deiner Dreckseinstellung oder deiner saumäßigen Bedienung. CAMstudio ist ein hervorragendes Programm, wenn du die richtigen Codecs zum Aufnehmen nimmst hast du ein verlustfreies Bild und eine geschmeidige Wiedergabe. Vielleicht hilft es weniger zu fluchen und mehr Hilfedateien lesen.

Wie highway45 schon geschrieben hat wäre eine andere Möglichkeit direkt dein Powerpoint als Schleife abspielen zu lassen, dass nennt sich bei Powerpoint Kioskmodus und kann über Bildschirmpräsentation/Bildschirmpräsentation einrichten eingeschaltet werden. Wie z.B. hier beschrieben muss dazu natürlich die Präsentation auch von selbst durchlaufen, du musst also Zeiten für die Folienübergänge einrichten. Das ganze geht dann auch mit dem Viewer für Powerpoint.

Die Alternative das ganze als AVI aufzunehmen scheitert aber ja an den Einstellungen und Leistungsfähigkeit deiner Maschine (oder deiner?), da tun sich CAMstudio, CAMtasia, SnagIt und wie sie alle heißen nichts. Auch FRAPS oder Game CAM dürften dann deinen Rechner überfordern.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NichterwitzP
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von NichterwitzP an!   Senden Sie eine Private Message an NichterwitzP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NichterwitzP

Beiträge: 68
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 11. Apr. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo hier beiden - Dank für die Antworten! Bezüglich Camstudio habe ich mich echt kaum belesen bzw die Einstellung gecheckt. Also mit 2GB Ram und 1,8 GHz sollte der Rechner dit schon klar machen! Wenn nich, ich glaub man kann auch bei PPT 2007 ne Präsi als Film abspeichern. Is halt nur die Frage mit der zeitlichen Abstimmung. Ick versuch dit ma mit den Schleifen! Habt mir gut geholfen! -könnt eigentlich auch sein das Camtools nich klar kommt, weil ich halt zwei Monitore habe, die nicht geklont sind - da gibts immer n paar Probleme mit der Grafikkarte. Ach egal, bla, bla - DANK euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz