| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Inhouse CAD für Kunden kostenfrei (736 mal gelesen)
|
Ayotte77 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.03.2008
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe davon gehört, dass es in den USA eine Fa. geben soll, die ihr eigenes CAD System, mit den auf ihre Fertigungsmöglichkeiten zugeschnittenen Funktionen, dem Kunden kostenfrei bereitstellt. Dadurch wird sehr viel Schnittstellenverschwendung eingespart. Sinn der Software ist wohl, auch Privatanwendern zu ermöglichen, mit geringem Aufwand (relativ einfache) Bauteile fertigen zu lassen und per Post zu erhalten. Die Software erlaubt wohl auch eine Kostenberechnung des bauteils für den kunden.Ich finde das Konzept sehr interessant, nur leider habe ich keine Ahnung wie die Fa. heissen könnte. Wenn das jemandem bekannt vorkommt, wäre ich sehr dankbar. Gruß [Diese Nachricht wurde von Ayotte77 am 29. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-64bit (Ultimate) Office365 ProPlus C3D & LT ET; DACH; CK STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ayotte77
Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de  Ich kenne so etwas in der von Dir beschrieben Art z.B. von Carport-Planern. Google mal nach carports planen dort findest Du dann einen 3D-Konfigurator. Der kann natürlich dann wirklich nur Carports, also eher eine Art von CAD-System mit so wie Du sagtest "den auf ihre Fertigungsmöglichkeiten zugeschnittenen Funktionen". Was hast Du denn genau vor? Suchst Du selber so ein CAD-System für schmalstes (nämlich kein ;-) ) Geld? Dann mal im Bereich OpenSource CAD suchen. Was könnte die von Dir gesuchte Firma denn herstellen?
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ayotte77 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.03.2008
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die gesuchte Firma hat (hatte) als Geschäftsmodell letztendlich die Lohnfertigung von relativ einfachen Bauteilen für beliebige Auftraggeber, dabei vor allem Einzelteile und Kleinstserien (ich nehme mal an, das zielte vor allem in Richtung Modellbau). Man bediente sich eines vorgegebenen CAD-Tools um die Bauteile zu spezifizieren. Das Tool stellte sicher, dass die Teile nur Features enthalten, die durch Fräsen mit 3 Achsen (ich glaube es waren 3) herstellbar sind, dass nur erlaubte Werkstoffe eingesetzt wurden usw., und konnte direkt den Preis der Teile ausgeben. Die Bauteildaten wurden dann hochgeladen und man erhielt die gefertigten Teile zugesandt. Hab das leider damals nur gelesen, ist auch schon ein bischen her... Benötigen tue ich die Info für eine Arbeit über Geschäftsmodelle, daher die Motivation. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |