Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  OpenGL

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  OpenGL (1455 mal gelesen)
Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

erstellt am: 03. Jan. 2008 23:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

zurzeit findet im 3D-API Bereich ein "kleiner" Kampf um die Vorherschaft statt. Alles geschah durch das Verbannen aller OpenGL Unterstützung in Windows Vista. Zuvor konnte noch jeder Softwareentwickler sich frei für eine API (OpenGL, DirectX, ...) entscheiden, doch jetzt muss jeder auf sein Zielsystem achten.

Wie wird sich das auf die CAD-System & Co. auswirken? Steigen nun alle auf DirectX um? Mich Interessiert dies aus Privatengründen. Die CAD-Anwendungen waren ja die letzte große Sparte die OpenGL einsetzt(e). Falls sich diese für DirectX entscheiden würde dies das Projekt und die Weiterentwicklung stark erschüttern. Zudem ist IBM Mitbegründer von OpenGL und verwendet diese Technologien in ihren Produkten von Dassault Systems. ....

MfG,
  Thomas

------------------
Hopfen und Mals
Gott erhalts 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 04. Jan. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ich glaube so drastisch (reißerisch?) braucht man die Frage nicht aufbauen, da ist auch unter Vista nichts von "aller OpenGL verbannt" zu sehen, auch nicht der Zwang für Entwickler sich zu entscheiden, das ist nicht richtig. Neben den CAD Applikation ist vor allem der Spielebereich ein weitere Bastion von OpenGL und wird sich sicher nicht einfach das Wasser abgraben lassen.

Was richtig ist: Vista hat von Hause aus keinen eigenen OpenGL Treiber mehr, sondern macht daraus einen OpenGL-nach-D3D Übersetzer für OpenGL 1.4; das heißt im Klartext, alle Programme können weiterhin auch über OpenGL programmiert werden und laufen, ggf. leidet die Leistung durch die Übersetzung von OpenGL auf D3D und den irgendwann nicht mehr unterstützten Erweiterungen jenseits von OpenGL 1.4

Die volle OpenGL Leistung steht erst nach der Installation eines zur Grafikkarte passenden ICD zur Verfügung. Nun, das ist in XP im Prinzip ja auch schon so und überhaupt kein Hinderungsgrund, zu jeder halbwegs vernünftigen CAD tauglichen Grafikkarte bekommst du einen passenden Treiber mit ICD (also eigenem OpenGL Treiber). Was dann unter Vista nicht gehen wird ist die so supertolle "Aeroglass" Oberfläche, die halbtransparenten Fensterchen und andere Gimmicks müssen über DirectX (also im Zweifelsfall über diesen OpenGL-Translator) angesprochen werden. Wer aber ernsthaft mit CAD in einem performancekritischen Umfeld arbeiten will macht diesen Schnickschnack sowieso aus. Wer es für marketingtechnische oder vorstandsgerechte Vorstellung braucht kann ohne Schwierigkeiten auch mit der Performanceeinbuße durch den Umweg über den Translator leben.

Ich sehe da keine Probleme, also warum ein Erdbeben daraus machen ("[...] stark erschüttert"    )

Ich gehe davon aus, dass die CAD Hersteller selbstverständlich weiterhin auf OpenGL aufsetzen, die Grafikkartenhersteller weiterhin OpenGL ICD Treiber liefern und dann demnächst von findigen Spieleentwicklern die ersten eigenen OpenGL-D3D Übersetzer programmiert werden, die wieder doppelt so schnell sind wie die originalen Microsoft Treiber und damit die Diskussion vom Tisch ist   

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Jan. 2008 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein Wort in Gottes Ohr, Stefan <G>
Ich persönlich möchte es auch gerne so haben, die Tatsachen sprechen aber leider eine andere Sprache.
Autodesk hat sich eindeutig von OpenGL weg- und zu D3D hingewandt, bereits bei IV2008 ist es ungefähr gleichauf was Fehler und Performance betrifft, in erkennbarer Zukunft scheint D3D bereits die Nase vorne haben.
Es wurde ja auch ein attraktiver Köder ausgeworfen: In Zukunft wird's die Unterscheidung "Profi-Grafikkarte" gegen "Gamerkarte" nicht mehr geben, da gehts nur mehr drum ob die Karte D3D 10 kann oder nicht.
Aber glauben tu' ich das erst wenn's wirklich aus der Praxis tausendfach berichtet wird dass es so ist.

Wohin geht eigentlich der Trend bei SWXSolidWorks? Bleibts da bei OpenGL, oder gehts Richtung D3D? Oder Beides? (was mittelfristig wohl heissen wird, D3D gewinnt).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

erstellt am: 04. Jan. 2008 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

Zitat:
Neben den CAD Applikation ist vor allem der Spielebereich ein weitere Bastion von OpenGL und wird sich sicher nicht einfach das Wasser abgraben lassen.

@StefanBerlitz Ich möchte ja nicht jedes Wort in die Wagschale werfen, aber welche Spiele auf dem Massenmarkt nutzen noch OpenGL? 

Zitat:
Was dann unter Vista nicht gehen wird ist die so supertolle "Aeroglass" Oberfläche

Da erinnere ich mich gerne an die neue SWXSolidWorks-Relaese. Da sich dieser "Supertolle" schnick schnack gut verkaufen lässt wird sich ein Trend bei den "kleinen" Systemen wie Edge, SWXSolidWorks und Co. abzeichnen.

MfG,
  Thomas

------------------
Hopfen und Mals
Gott erhalts 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andrea Engel
Mitglied
Studentin Maschinenbau/Luftfahrt RWTH Aachen


Sehen Sie sich das Profil von Andrea Engel an!   Senden Sie eine Private Message an Andrea Engel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andrea Engel

Beiträge: 68
Registriert: 17.10.2006

Maschinenbau/Luftfahrtstudentin RWTH Aachen
CATIA V5R17,
Ms Windows 2000 Prof. SP4
Athlon XP 1.54 Ghz, ASUS A7V-266E Mainboard,
1 Gb RAM,
ASUS N7600GS Silent 256 MB AGP-Dualhead-Grafikkarte,
2 Displaybetrieb: 2x1280x1024x32 bit

erstellt am: 14. Feb. 2008 01:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Spiele mit primaerer Ausrichtung auf OpenGl-Grafik u.a.

  - SfsPc: Segelflugsimulator (gutes Flugmodell, gute Simulation von Thermik-, Hangaufwind, Boen, leider seit
          circa 2 Jahren keine wesentliche Weiterentwicklung): www.sfspc.de  (OS-system: Windows)

  - X-Plane von Austin Meyers - staendige Weiterentwicklung - viele Add-Ons auch von Fremdherstellern - gutes
    Flugmodell via integriertem Echtzeit Panel-Verfahren + 2D-Profilpolaren + emph. Korrekturen - wird auch auf per integriertem Planemaker von jedem 
    Anwender erstellbare Flugzeuge angewendet - gute moderne 3D-Grafik: Hybrid Programm DVD via MS Windows + LINUX + MAC OS-Support:
      http://x-plane.com/

Demos zu diesen Programmen gibt es auch unter den Links

Gruss Andrea.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andrea Engel
Mitglied
Studentin Maschinenbau/Luftfahrt RWTH Aachen


Sehen Sie sich das Profil von Andrea Engel an!   Senden Sie eine Private Message an Andrea Engel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andrea Engel

Beiträge: 68
Registriert: 17.10.2006

Maschinenbau/Luftfahrtstudentin RWTH Aachen
CATIA V5R17,
Ms Windows 2000 Prof. SP4
Athlon XP 1.54 Ghz, ASUS A7V-266E Mainboard,
1 Gb RAM,
ASUS N7600GS Silent 256 MB AGP-Dualhead-Grafikkarte,
2 Displaybetrieb: 2x1280x1024x32 bit

erstellt am: 14. Feb. 2008 02:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Nochwas

Ich sehe da auch wieder die Gefahr dass da mal wieder eine gute geradlinige (!) Grafik-Plattform/API per "Duennbrett"-Werbeschnickschnackmarketing und "Innen hui - aussen Pfui" Anwendermentalitaet kaputt gemacht gemacht wird - inklusive der Arbeitsplaetze, die daran haengen.

Ausbaden tun es letzlich mal wieder die Anwender, die mit Ihren Systemen auch mal was auf die Beine und was Reales entwickeln wollen.

Gruss
Andrea.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz