Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  SolidWorks oder Pro/E

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  SolidWorks oder Pro/E (353 mal gelesen)
hopeless
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hopeless an!   Senden Sie eine Private Message an hopeless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hopeless

Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2006

erstellt am: 19. Sep. 2006 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was würdet ihr sagen?

Die Firma in der ich derzeit Praxis mache überlegt sich SolidWorks anzuschaffen. In der Firma kann es keiner.

Kann man die beiden Programme eigentlich miteinander vergleich oder kommt es hier auch drauf an welche Anforderungen man stellt.

Auf Pro/Ei2 hab ich schon gearbeitet hat mir ziemlich getaugt das Programm, auch wenn ich jetzt eigentlich nur simple Standardsachen fabriziert habe.

Mit SOlidWorks hab noch keinerlei Erfahrungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9318
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 20. Sep. 2006 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hopeless 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn du Pro/E kennst, dann kannst du ja theoretisch im SW-Board gezielte Fragen stellen, um die Programme zu vergleichen

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Sep. 2006 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hopeless 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hoffnungslos,

auch wenn Yvonne dir den Weg ins SolidWorks-Brett gewiesen hat würde ich dir empfehlen dort nicht eine solche Frage zu stellen, da wirst du keine bis etwas barsche Antworten mit Stichworten wie Schwanzlängenvergleich, Suchfunktion und Nicht-schon-wieder Kommentare bekommen.

Auch wenn das für viele Neu- oder Umsteiger eine zentrale Frage ist können (und wollen) die meisten, egal zu welchem System, es nicht beantworten, denn:

  

Zitat:
Original erstellt von hopeless:
Kann man die beiden Programme eigentlich miteinander vergleich oder kommt es hier auch drauf an welche Anforderungen man stellt.

Bingo!

Es kommt sehr auf eure speziellen Anforderungen, eure Umgebung, eure Historie, euer Umfeld, eure Prozesskette, eure Anwenderschaft, eure Führungsmannschaft, euer finanzielles Umfeld usw. usw. an. Das ist der Grund, warum es Heerscharen von Beratern (im echten Sinne von Beraten) und noch viel mehr Consultans (im Sinne von Konsultieren) gibt, deren Rat und die damit notwendige investierte Zeit man gegen entsprechende Honorare einholen kann. Davon gibt es sicher auch im SolidWorks ein paar, die euch da helfen würden.

Wenn du konkrete Fragen hast, bist du in allen Brettern, auch natürlich im SolidWorksbrett, herzlich willkommen. Bei Fragen nach "PlumpsCAD oder "NieCADnein" wirst du im günstigsten Fall auf den Artikel von Wurfsche verwiesen: SolidWorks und die meist gestellten Fragen für Neulinge und Neuanwender

Wenn ihr also eure Anforderungen zusammen habt ist schon mehr als die Hälfte fertig, der Rest ist dann ein Kinderspiel     

Ciao,
Stefan


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hopeless
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hopeless an!   Senden Sie eine Private Message an hopeless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hopeless

Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2006

erstellt am: 20. Sep. 2006 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz