| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Flexible Solarzellen (3142 mal gelesen)
|
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 16. Aug. 2005 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arom
Hallo. Schau mal im Bootszubehör nach. Da wird so was öfter benötigt. z.B. www.SVB.de oder ähnliche. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Lebenskunst ist zu neunzig Prozent die Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht mag. (Samuel Goldwyn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amario Mitglied Elektromechaniker
 Beiträge: 2 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 11. Mai. 2006 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arom
Hallo!! Welche flexible Solarzellen brauchst du genau? Leistung? Spannung? max. Groesse? Oder vielleicht schon fertige Matten mit einem 12V Zigarettenanzuender- Anschluss? Ich habe einiges zur auswahl, da ich mir diese mal zu Testzwecken besorgt habe. LG Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 14. Mai. 2006 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo amario, zunächst brauch ich nur Informationen, da ich gerade ein Hüttenmodulsystem plane und die Zellen als Dachhaut einsetzen will. Die Bahnen sollten ungefähr 60cm breit sein und ungefähr 300 cm lang. Kann das System den Bahnen anpassen. Gruss arom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amario Mitglied Elektromechaniker
 Beiträge: 2 Registriert: 11.05.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arom
Hallo arom, sorry bei dieser Größe kann ich dir nicht helfen, das größte was ich gefunden habe und auch ein Stück habe, hat diese Größe und Daten: Elektrische Spezifzierung : 280 mA @ 16 V Dimension : 310 x 600 mm Dim. des aktiven Teiles : 278 x 580 mm Gewicht : 124 g Anschluss: über zwei Drähte Aber man könnte natürlich mehrere Matten in serie verbinden. Ich habe ein Bild davon angehängt hoffe man kann etwas erkennen. LG amario [Diese Nachricht wurde von amario am 17. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |