Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  DDS-Partner - ja wo sind die denn alle?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  DDS-Partner - ja wo sind die denn alle? (815 mal gelesen)
g.r
Mitglied
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 603
Registriert: 06.07.2005

ACAD 2004-d
HP 750C

erstellt am: 15. Aug. 2005 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,
seit Juli d.J. bin ich begeisteter "einlogger", bei allem was mit Autocad zu tun hat. Das bleibe ich natürlich auch.
Nun habe ich seit einigen Tagen die Aufgabe mich in die Programme von DDS einzuarbeiten (DDS-Partner 6.34). Ziel soll sein, einigen HKLS- und ELT-Planern bzw. -Ausführenden Hilfestellung zu geben, und diesen ggf. zuzuarbeiten. Toll! (habe ich mir gedacht) da stöbere ich mich bei cad.de durch, da werde ich bestimmt "geholfen" bekommen.
Ich habe zwar unter Elektrotechnik etwas gefunden, daß den Anschein eines Forums erahnen lässt. Aber bei näherer Betrachtung war dort eigentlich nichts.
Da könnte doch ´was gehen? Klar werde ich mich da rein- und durch"wurschteln". Im Rudel wäre es leichter und effektiver.
(Aber was erzähle ich Euch da!)
Wie könnte man (ich?!)ein Forum unter AEC - Technische Gebäudeausrüstung anschieben. Irgendwo da Draussen müssen doch einsame DDS Seelen "herumgeistern"? Ich bitte Euch deshalb um Tips zur Selbsthilfe.
Ich nehme alles was ich kriegen kann!
Vielen Dank vorerst!
Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 16. Aug. 2005 06:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Günter,

am besten ist, du wendest dich direkt an albertR, andreasK oder auch an Angelika Hädrich.

Allerdings sind sie gerade mit der Vorbereitung des nächsten Anwendertreffens auf der CAT-Pro beschäftigt.

Stell es dir aber nicht so einfach vor, ein Forum richtig zu Laufen zu bringen.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

g.r
Mitglied
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 603
Registriert: 06.07.2005

ACAD 2004-d
HP 750C

erstellt am: 16. Aug. 2005 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo mein Lieber,
vielen Dank für die erste Reaktion (und auch deine Tipps). Ich stelle mir die ganze Sache sogar schwierig und zeitaufwendig vor.
Ich hoffe mit Hilfe von DDS die interessierten Nutzer für eine Teilnahme an einem Forum gewinnen zu können. Natürlich muß ich selbst erst auf einen akzeptablen Wissensstand kommen. Da steckt mit Sicherheit viel Zeitaufwand drin. Deswegen möchte ich mich so früh wie möglich kundig machen. Ich bin erstmal Zuversichtlich.
Dank und Gruß Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PDB
Mitglied
Selbstständiger CAD-Dienstleister

Sehen Sie sich das Profil von PDB an!   Senden Sie eine Private Message an PDB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PDB

Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2005

erstellt am: 23. Aug. 2005 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für g.r 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von g.r:
Hallo erstmal,

(DDS-Partner 6.34). Ziel soll sein, einigen HKLS- und ELT-Planern bzw. -Ausführenden Hilfestellung zu geben, und diesen ggf. zuzuarbeiten.
Günter


Hallo Günter,
das was Du in Zukunft machen sollst, mache ich jetzt recht erfolgreich seit ca 2 Jahren.
Ich bin selbstständiger Dienstleister im Bereich Haustechnik und arbeite mit der Vollversion von DDS (alle Gewerke).
Ich erstelle Entwurfspläne, Ausführungszeichnungen, Dokumentationen und auch die Berechnungen im Bereich Heizung/Sanitär für Ing-Büros und ausführende Firmen.
Weitere Infos unter http://www.planenunddarstellen.de
Dort liegt eine PDF zum Download bereit, in der ich versucht habe darzustellen, was mit DDS alles möglich ist.
Wenn ich Dir irgendwelche Infos geben kann, nur zu ...
Es gibt jetzt hier eine Sparte DDS ElektroPartner, da scheint jetzt so langsam etwas zu entstehen......
Gruß
PDB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz