Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Welches Programm?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Welches Programm? (1200 mal gelesen)
defekt
Mitglied
fashion design


Sehen Sie sich das Profil von defekt an!   Senden Sie eine Private Message an defekt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für defekt

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2004

erstellt am: 08. Aug. 2004 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachdem ich schon einige Freeware- und Shareware-Programme ausprobiert habe (was teures ist für mich als Studentin nicht drin) möchte ich nun doch ein leistungsfähiges Programm kaufen, das nicht allzu teuer ist, und das man vielleicht gebraucht bekommen könnte.
Da ich nicht so den Überblick über die vielfältigen Programme habe, hier einige Punkte, die mir wichtig sind:

Ein 2D-Programm mit umfangreichen Zeichenmöglichkeiten, vor allem auch was Rundungen und Kurven angeht (nur Kreisbögen, Kreise und Ellipsen reicht einfach nicht). An Free- und Shareware-Programmen habe ich schon ausprobiert:

A9CAD: bietet zu wenig, vor allem die Möglichkeiten zum Zeichnen von Kurven, Bögen und komplexen Umrissen sind zu bescheiden.
VectorDraw: erinnert von der Benutzeroberfläche und den Werkzeugen an A9CAD, ebenso zuwenig Zeichenwerkzeuge.
BlueCAD Version 1: überhaupt sehr beschränkt

DeltaCAD: war mir sympathisch, vor allem wegen zwei Punkten: die 0/0-Koordinate ist immer automatisch der zuletzt bearbeitete Punkt. Das Zeichnen der nächsten Punkte und Linien kann man daher auf jeden beliebigen Punkt ausrichten. Zweitens: man kann Bögen durch Eingabe beliebig vieler Punkte (per Maus oder Koordinaten) erstellen und somit die Bogenform detailgenau z.B. an eine Vorlage anpassen. Noch was tolles an DeltaCAD, was mir auch wichtig ist: die Zeichnungen sind sowohl im DXF-Format als auch als Pixelgrafik speicherbar.

Einige spezifische Sachen, auf die ich nicht verzichten will:

-)Wenn ich eine Ecke abrunden will, dann möchte ich den Bogen formen können- am besten, indem ich zwei Abstände (auf den Linien, welche die Ecke bilden) von der Ecke weg eingebe, wo der Bogen beginnt, und wo er aufhören soll.

-)Bögen, Linien, Kreise usw. möchte ich auf verschiedenste erdenkliche Art zeichnen können- durch Eingabe von mehreren Punkten (Maus und Koordinaten), Radius, Kreisbogenlänge, usw.

-)die Länge von Bögen möchte ich messen können, ebenso alle anderen Bemaßungsarten (diagonal, waagrecht, lotrecht) sollten natürlich dabei sein.

-)toll wäre es, wenn ich Linien und Bögen im Nachhinein durch Ziehen mit der Maus verändern könnte, es sollen dabei aber beliebig viele Zugpunkte an beliebigen Stellen auf dem Bogen oder auf der Linie einfügbar sein (zwei Zugpunkte- an den Enden und in der Mitte- reichen zum Justieren einfach nicht aus).

und natürlich alle üblichen Sachen, wie Kopieren, Spiegeln, Drehen, Skalieren, Verschieben, Trennen, Koppeln, usw. sollten klarerweise auch dabei sein.

Toll wäre auch eine kleine Makro-Funktion, mit dem ich fertige Bögen und Objekte erstellen kann (die ich dann nur noch zu skalieren brauche) und wenn das Programm in C,  C++ (VBA oder ähnliches) programmierbar wäre.

Im finanziell leistbaren Bereich wären für mich DirectCAD, TurboCAD, DesignCAD, CAD Draw 6, oder BeckerCAD.
Ist da eines dabei, was meine Anforderungen erfüllt? Welche Version muss es dann mindestens sein (habe windows 2000, es sollte also gehen).
DeltaCAD (siehe oben) wäre günstig, aber ist in Europa nicht erhältlich, und das Programm, das ich kaufen möchte, darf ruhig etwas mehr können.


Interessant wäre für mich dann noch ein Programm (wobei ich keine Vorstellung davon habe, ob es sowas überhaupt gibt), wo ich einfache dreidimensionale Objekte (Kegeln, Kugeln, Halbkugeln, Kuppeln, und Kombinationen dieser Formen) erstellen kann (wobei ich die Ma?e wie Durchmesser, Höhe, Winkel usw. eingebe) und mir von diesen Objekten die Oberfläche zweidimensional darstellen lassen kann.
Zum Beispiel von einer 8-eckigen Kuppel eine Oberfläche, wenn ich  von dieser Kuppel ein dreidimensionales Modell aus Papier oder Karton anfertigen wollen würde.

Sowas muss das gesuchte 2D- Programm nicht unbedingt können, es wäre nur nett, wenn es sowas gäbe und ich wollte schon mal in diese Richtung schnuppern. Vielleicht gibts ja aber tatsächlich ein programm, das beide Anforderungen erfüllen kann.


Danke für eure Hilfe,
liebe Grüße
Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3740
Registriert: 15.10.2003

Win 10/64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 22

erstellt am: 08. Aug. 2004 01:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für defekt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du dich schon mit den Studentenversionen von Autocad beschäftigt?

Link: http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=518213

Grundaussage:

AutoCAD 2004 Studentenversion

Ab sofort bietet autodesk Studenten die aktuelle Version von AutoCAD mit vollem Funktionsumfang zu einem super Preis an. Somit können Sie während ihres Studiums Konstruktionen und Zeichnungen mit  AutocAD 2004 erstellen. Die Studentenversion ist zwei Jahre lang lauffähig und kann hier direkt über das Internet bestellt werden.

Aktuelle Preise
Deutschland € 104,-- *
Österreich € 108,--*
Schweiz SFr.152,79,--*
Inklusive der landesüblichen, jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

defekt
Mitglied
fashion design


Sehen Sie sich das Profil von defekt an!   Senden Sie eine Private Message an defekt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für defekt

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2004

erstellt am: 08. Aug. 2004 02:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm wenn irgendwie möglich, solle es keine zeitlich beschränkte Version sein, ausserdem muss ich das Studium für einige Zeit unterbrechen, da könnte ich die Studentenversion auch erst später bekommen.
Sind die Anforderungen so hoch, dass das nur AutoCAD bewältigen kann?
Für den Einstieg in CAD wäre auch was nicht soo arg umfangreiches besser, denke ich...

lg Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware7.1 UG11-Nx9

erstellt am: 08. Aug. 2004 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für defekt 10 Unities + Antwort hilfreich

defekt
Mitglied
fashion design


Sehen Sie sich das Profil von defekt an!   Senden Sie eine Private Message an defekt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für defekt

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2004

erstellt am: 08. Aug. 2004 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke, aber da ich nicht weiß, wie lange ich mein Studium unterbrechen muss, kommen für mich keine Studenten- oder Schülerversionen in Frage. Vielleicht ist ja unter den von mir genannten Programmen ein Brauchbares dabei?
Mehr als 60 Euro sollte es auch nicht kosten, ein Programm das auch hin und wieder bei ebay erhältlich ist, wäre mir am liebsten.

Vielen Dank!
liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz