Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  3D-System für Industriedesign? Marktübersicht?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  3D-System für Industriedesign? Marktübersicht? (469 mal gelesen)
stefoo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stefoo an!   Senden Sie eine Private Message an stefoo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefoo

Beiträge: 2
Registriert: 23.10.2002

erstellt am: 23. Okt. 2002 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Welches sind die verbreitetsten 3D-Systeme im Produkt- und Industriedesign?
Und welche davon sind gut?
Gibt es dazu evtl. eine Marktübersicht oder Umfrage etc.?

gruß stefoo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Expert for Mechanical Product Design



Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2124
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5530
GeForce P1000
Creo7.0.8.0, Creo 9.0.1.0
CATIA V5 19-22

erstellt am: 12. Nov. 2002 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefoo 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo stefoo,

dein posting ist zwar schon ein paar tage alt, aber besser spät als garnicht...

es gibt unter sonderthemen eine eigene rubrik "industriedesign".

pauschal kann man deine frage sehr schwer beantworten, es hängt immer davon ab, was du vom system forderst, zb. intuitive bedienung, kosten, fertigungsgerechte tools etc.

ich habe als designer schon mit so einigen systemen gearbeitet:

alias und cdrs: reine class a flächenmodellierer, teile müssen aber in einem anderen system ausmodelliert werden (bequemer), zudem ist alias eins der besten visualisierungstools, die ich kenne (aber auch recht teuer)

solidworks, catia v5, pro/engineer: richtige cad programme, wobei catia und pro/e im freiformflächenbereich auch sehr gut und (teuer)sind, solidworks ist relativ günstig, aber schwach bei flächen.

recht weit verbreitet sind dann noch rhino 3d und vellum, zumindest im konzeptinellen bereich.

hat das geholfen?

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz