| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SolidTube für Rohrverschneidungen , eine App
|
Autor
|
Thema: Fehler: PDMc_Transaction::Commit (2272 mal gelesen)
|
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Creo3 Windchill 11 Windows 10 Intel Xeon, 32 GB RAM
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit längerem habe ich immer mal wieder ein Problem mit Intralink 3.4 (M062) / Pro/E WF4 (M140). Beim Einchecken kommt die Fehlermeldung im Anhang und das Einchecken klappt nicht. Nach Beenden und Neustart von Intralink funktioniert es aber mit genau dem gleichen Workspace ohen an den daten etwas geändert zu haben. Ich kann es mir nicht erkären. Die Hotline konnte das Problem nicht lösen. Es soll mit "." und "," zusammenhängen. Alle Parameter wurde daraufhin kontrolliert aber der Fehler kommt immer wieder in Abständen. Hat jemand eine Idee? Gruß, BPF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
|
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
Zitat: Original erstellt von BPF: Hallo Don,ist es richtig, dass diese Datei "pro_i18n.res" in das Verzeichnis kopiert werden muss, wo sich auch die Start-Datei "ILink_start.bat" befindet? Gruß, BPF
Nein, die musst du ins Ausführungsverzeichnis kopieren. Also da, wo die ganzen .proi.log.# auch landen. ------------------ MfG, DonChunior [Diese Nachricht wurde von DonChunior am 17. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
Zitat: Original erstellt von BPF: Hallo Don, ich habe die Datei mal dorthin kopiert. Mal sehen, ob es jetzt funktioniert. Im Anhang ist ein Bild mit den "Komma-Punkt"-Einstellungen. Ist es so gemeint??Danke, BPF
Das Kopieren der Datei ins Arbeitsverzeichnis müsste ausreichend sein, um das Problem zu lösen. Lass die Regionaleinstellungen erst mal so, wie sie waren. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|